• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Neu im Portfolio der Texthandwerkerin: Ihr personal textcoach

von Texthandwerkerin | 5. Jun 2018 | Startseite | 0 Kommentare

Ich behaupte ja immer: Jede/r kann schreiben. Und weiß natürlich genau, dass das so nicht stimmt. Denn zum „Können“ gehört ja immer auch das „Wollen“. Und wenn es darum geht, sich zu positionieren, sich zu entwickeln, sich Gehör zu verschaffen, sichtbar zu werden – dann gibt es viele andere Arten und Medien, um das zu erreichen. Da denken nicht alle Menschen gleich ans Schreiben.

Wie komme ich zu guten Texten?

Und doch: Es gibt mittlerweile mehr gute Anlässe als je zuvor, durch das Schreiben guter Texte auf sich aufmerksam zu machen …

  • via Blog
  • durch Fachbeiträge in Social-Media-Kanälen
  • tausendfach im beruflichen Kontext – und sei es auch “nur” über das Schreiben effektiver Mailtexte
  • nach wie vor natürlich noch immer als Fachautor/in in, mit Beiträgen in Publikationen von Berufs- und Fachmedien beispielsweise
  • Und: Mit IHREM Thema in Buchform. Seit es Selfpublishing gibt, ist das so viel einfach als früher!

Die Fragen und Probleme haben sich damit – leider – natürlich auch vervielfacht: Etwa:

  • was ist eigentlich ein guter Text? Wie definiere ich das? Und vor allem: Wie schreibe auch ich in Zukunft selbst gute Texte?
  • Welche Textarten gibt es denn eigentlich? Wie grenze ich sie voneinander ab? Und welche setze ich sinnvollerweise wofür ein?
  • Ein guter Text muss auch optimal zu mir, meinem Thema und der Zielgruppe im Verhältnis stehen. Wie kriege ich das hin?

Was hat Coaching damit zu tun?

Es war und ist mir ein Bedürfnis, Menschen beim Schreiben zu unterstützen. Weil ich es kann, denn ich bin unter anderem zertifiziert als Schreib- und Autorencoach. Weil ich finde, dass jeder Text so einzigartig sein sollte wie der Mensch, der ihn schreibt. Weil ich all die Stolpersteine, Fragen, Hürden, Probleme und möglichen Blockaden kenne, die beim Schreiben auftauchen können. Logische Konsequenz: Darum bin ich ab jetzt auch Ihr personal textcoach. Ich  biete Ihnen ja immer schon die Möglichkeit, Sie als Selfpublisher/in auf dem Weg zum eigenen Buch zu begleiten – dafür gibt es noch immer meinen kleinen Verlag Texthandwerk, ein hybrides Unternehmen zwischen Selfpublishing und Verlagslogistik. Dort biete ich ebenfalls Beratung, Lektorat und mehr. Am liebsten für Sachbücher, Ratgeber, Biografisches. “Autorencoaching” war da von Anfang an eins meiner Angebote. Doch inzwischen habe ich gemerkt, wie vielfältig das ist. Also habe ich Ihnen und mir als personal textcoach eine eigene Seite gegönnt. Um das Ganze besser darstellen zu können. Um zu zeigen, wie viele Lösungsansätze allein in den vier Arbeitsbereiche Text- und Autorencoaching, Textberatung und Autorenberatung stecken können. Es ist enorm! Enorm ist auch die Breite der Zielgruppen, an die sich dieses Angebot richtet.

personal textcoach, textcoach, textcoaching, Autorencoach, Autorencoaching, Autorenberatung, Textberatung, Selfpublishing, Selfpublisher, Lektorat

Für wen ist das Angebot von personal textcoach interessant?

  • Sie müssen – zum Beispiel von Berufs wegen – schreiben. Und quälen sich damit. Warum ist das so? Was ist passiert? An welcher Stelle ging Ihnen die Schreib-Lust verloren?  Und wie können wir sie gemeinsam (wieder) herstellen?
  • Sie wollen sich selbst, eine bestimmte Lebensphase oder ein stets präsentes Lebensthema mit Schreiben begleiten. Das muss gar keine Veröffentlichungs-Absicht haben, könnte aber. Die wichtigsten Fragen an ein mögliches Coaching lauten da eher: Wie schreibe ich das, was ich wirklich will? Wie mache ich mich von Außen-Einflüssen frei? Wie schaffe ich mir die kreativen und Zeit-Freiräume, um so schreiben zu können, wie ich mir das wünsche?
  • Die wichtigste Gruppe ist natürlich die jener Menschen, die Bücher publizieren wollen. Die sind bei mir sozusagen doppelt und dreifach richtig … Denn mit meinem Verlag Texthandwerk kann ich diese Menschen beispielsweise auch bei allen Schritten auf dem Weg zum selbst produzierten Buch – und noch darüberhinaus bis zum Marketing – begleiten. Das gilt auch für die Erstellung eines Manuskripts, das sich problemlos einem Verlag oder einer Literaturagentur anbieten lässt.

Grade die letzte Gruppe von Schreibenden liegt mir am Herzen: Denn das Schreiben eines Buches ist ein Weg, der zur reinen Achterbahnfahrt werden kann: Da mag noch ziemlich viel  Euphorie bei der ersten Buch-Idee sein, dann könnten Zweifel und Kreativitätseinbrüche kommen, die Lust am Schreiben verflüchtigt sich plötzlich, alle anderen Dinge werden scheinbar wichtiger als dieses blöde Buchprojekt … und trotzdem nagt in Ihnen vielleicht doch ständig der Gedanke: „eigentlich will ich ja! Es wäre wirklich toll, wenn ich es schaffen könnte!“ Die Zeit rennt Ihnen davon, Sie kriegen das Buchprojekt einfach nicht in den Griff, finden kein Packende (mehr). Das ist der klassische Fall, in dem ich als Ihr personal textcoach Hilfe bieten kann:

  • Gemeinsam lösen wir Blockaden und/oder Probleme des Zeitmanagements,
  • stellen Ihre Schreib-Lust wieder her, beleben Ihre Kreativität
  • Wir planen sinnvoll und strategisch Ihr Buchprojekt – damit Sie eine realistische Chance haben, es auch richtig gut beenden zu können
  • Wir können auch ganz gezielt einzelne Fragen angehen: Warum fällt Ihnen das Schreiben aller Inhalte zum Thema XY so viel schwerer als zu anderen Themen? Oder: Warum fällt Ihnen immer als Erstes Ihre ehemalige Deutschlehrerin ein, wenn Sie sich an den Schreibtisch setzen?
  • Außerdem gibt es so viele unterschiedliche Schreib-Typen … Wissen Sie eigentlich, wo genau Ihre Stärken liegen?
  • Arbeitszeiten, die Arbeitsumgebung, die Sitzhaltung … lauter scheinbar banale Punkte. Die allerdings eine enorme Kraft entfalten können, wenn es um IHREN Schreibprozess geht.

Ein Buch: unsere Chance auf Positionierung

Und schließlich: Ihre Individualität, Ihre Stimme! Das ist meine persönliche Motivation, um mich Ihnen als personal textcoach anzubieten. Ich bin fest davon überzeugt, dass in einer Welt, die immer gleichförmiger, inhaltsärmer und zielloser wird, die größte Chance schreibender Menschen darin liegt, sich der eigenen Individualität – wenn Sie so wollen – der eigenen „Mission“ zu versichern. Einfacher gesagt: Wir alle haben eine unverwechselbare Stimme! Nutzen wir sie! Denn sie kann unter anderem eine echte Schatzkiste sein, um uns beruflich besser positionieren zu können … Darüber habe ich schon mehrfach geschrieben. Zum Beispiel unter dem Aspekt von “Nischenthemen” für Buchprojekte, und zum gleichen Thema im Verlag Texthandwerk hier. Es geht um unsere Chance auf eine überzeugende Positionierung – vor allem dann, wenn wir Selbstständige oder Klein-Unternehmer/innen sind. Aber auch mit Biografie-Arbeit und im privaten Bereich würde ich von Positionierung sprechen … Ist aber durchaus Geschmackssache.

Was brauchen Sie? Textarbeit, “Softskills” oder von allem etwas?

Diese Chance sehe ich – seit es Selfpublishing gibt – tatsächlich vor allem in der Option, ein eigenes Buch zu schreiben. Und jetzt haben Sie die Wahl – was brauchen Sie dazu? Die eher “klassischen Leistungen” von Lektorat bis Buchproduktion – die finden Sie im Verlag Texthandwerk. Einzeln oder auf Wunsch als Gesamtpaket, gern auch inklusive Ghostwriting und/oder Buchmarketing. Oder brauchen Sie eher Unterstützung bei den “Softskills”, im persönlichen Prozess, bei Fragen, Hürden oder Blockaden, im Schreib– und Kreativitätsprozess? Dann könnte ich bald schon als personal textcoach an Ihrer Seite stehen! Selbstverständlich sind auch immer Kombinationen aus all meinen Angeboten möglich. Genau darum biete ich das alles ja in “Personalunion” an!

Text: Maria Al-Mana, Kontakt
Buch, Satz, Leidenschaft!
Foto: Yevgeniy Ilyin von123rf.com


 

 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang