• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Hilfe, ich bin Experte und keiner sieht es! 7 gute PR-Tipps

von Texthandwerkerin | 15. Sep 2020 | (Bücher) schreiben, PR für Selbstständige, Startseite | 0 Kommentare

Jetzt sind schon so viele Selbstständige, Handwerkerinnen und kleine Betriebe online. Weil es uns von allen Seiten entgegenschallt: Geht online, sonst geht ihr unter! Viele machen darum eher ungeliebte Dinge, investieren viel Zeit für Strategieplanung und SEO-Weiterbildungen, Freundschaftspflege in Netzwerken und Kundenbindung online. Aber fast genauso viele Menschen sind dann und wann auch eher  enttäuscht von den Resultaten: Nein, über Facebook habe ich noch keinen einzigen Kunden gewonnen. Oder: Nein, selbst mit Newsletter nehmen die Bestellungen nicht zu. Oder nur minimal. Ja, das gibt es. Und wer das Gegenteil behauptet, lügt. Wer angesichts all dieser scheinbar nutzlosen Arbeit kurz vorm Verzweifeln ist, dem schallen jetzt neue Aufforderungen ins Ohr: Das alles braucht mehr Zeit! Oder: Du hast noch nicht die richtige Strategie gefunden, dein Alleinstellungsmerkmal nicht deutlich genug kommuniziert, zu wenig Arbeit in die richtigen Suchbegriffe und Schlagworte investiert, du kennst deine Zielgruppe nicht gut genug, dich schlecht vernetzt oder: Dein Mitbewerber ist ganz einfach besser.

Wer nicht online geht, geht unter Klick um zu Tweeten

Tut mir Leid: Ich kann niemanden von diesen lauten Stimmen befreien. Denn allzu viel davon ist schlichtweg wahr. Und notwendig. Denn es ist unbestreitbar: Wer nicht online geht, geht unter – zumindest auf lange Sicht. Ja: Die gute, gut geplante PR-Strategie auch und gerade online ist unverzichtbar. Ich könnte Ihnen übrigens dabei helfen… Jedenfalls immer dann, wenn es um Text geht. Und um Text geht es fast immer.

Geheimwaffe Buch

Ich könnte Ihnen aber auch noch ganz anders zu mehr, zu einer besseren Sichtbarkeit verhelfen.  Schlicht dadurch, dass ich Sie dabei unterstütze, ganz gezielt Ihr Fachwissen, Ihren Expertenstatus in die Öffentlichkeit bringen zu können. Wohlgemerkt: Eine Alternative zu Online-Strategien ist das nicht. Aber eine sehr sinnvolle Ergänzung, vielleicht sogar so etwas wie eine “Geheimwaffe”…. Es geht um etwas ganz Altmodisches. Es geht um das Buch.

Ganz wichtiger Tipp für Selbstständige: Bücher für Experten!

Ich bin absolut fest davon überzeugt, dass jede Naturheilexpertin, jeder Coach, alle Handwerker, Fachberaterinnen, kurz: fast alle Selbstständigen ihr eigenes, originäres, unverwechselbares Fachwissen haben. Für viele ist sogar exakt das der Grund dafür, dass sie sich selbstständig gemacht haben. Und unter den Stimmen, die ihnen von überallher entgegenschallen, gibt es eine sehr große Fraktion, die sagt immer: Denk vom Kundennutzen aus! Sprich immer nur über das, was deine Kund/innen wollen! Ja, der Gedanke ist nicht verkehrt. Denn auch Kunden sind hoffnungslos im Labyrinth der Angebots-Vielfalt verloren, freuen sich, wenn sie auf den ersten Blick sehen, dass ein selbstständiger Dienstleister exakt IHR Problem lösen kann. Gar keine Frage! ABER: Wo bleiben Sie dabei? Wann, wo und wem gegenüber können Sie mit Ihrem Fachwissen, Ihrem Expertenstatus punkten?!

Da komme jetzt ich. Und sagen Ihnen: Dieses Problem habe ich für Sie gelöst. Tatsächlich fürchte ich, dass grade kleine Betriebe, Solopreneure, Einzelunternehmerinnen aller Coleur im Internet leicht untergehen können.

Darum Tipp 1: Trotzdem online!

Auch wenn es mühsam ist, vielleicht gar nicht Ihr Kerngeschäft… Bite, bauen Sie trotzdem Ihre eigene Online-Community auf! Sie brauchen sie. Dringend!

Tipp 2: Beantworten Sie die Frage: Welcher PR-Typ bin ich?

Tun Sie es gemäß Ihrer Natur, mit Ihrer Stimme. Denken Sie darüber nach, welcher PR-Typ Sie sind – darum habe ich diese Reihe begonnen. Wer diese Aspekte vernachlässigt, wird früher oder später anfangen müssen, sich “zu verbiegen”. Das zieht nicht nur auf lange Sicht mäßigen Erfolg, sondern schlimmstenfalls sogar Krankheit nach sich….

Tipp 3: Kundennutzen nie vergessen!

Ja, denken Sie an den Kundennutzen. Thematisieren Sie ihn. Klar und deutlich. Aber, bitte:

Tipp 4: Vergessen Sie auch selbst nicht!

Denken Sie auch an sich! Wo kommen Sie vor? Wo und wie präsentieren Sie Ihr Fachwissen, Ihre ganz individuelle Herangehensweise, Ihren Lösungsansatz, all Ihre Erfahrungen?

Tipp 5: Geheimwaffe (Fach-)Buch

Haben Sie schon mal über ein Buch nachgedacht? Viele Menschen schrecken davor zurück – aus welchen Gründen auch immer. Wer es trotzdem wagt, Fachbuchautor/in zu werden, hat also viel bessere Chancen auf Sichtbarkeit. Hier ist es wirklich noch nicht so “überfüllt” wie in allen Online-Kanälen. Nutzen Sie diese Chance!

Trauen Sie sich! Werden Sie selbst Autor/in!

Bücher für Experten

Bücher selbst zu produzieren, ist heute so einfach wie nie zuvor. Mich verbindet eine lange “Liebesgeschichte” mit dem deutschen Verlagswesen und dessen Produkten… Und trotzdem bin ich mittlerweile davon überzeugt: Gerade im Bereich der Fach- und Sachbuchliteratur, bei Ratgebern und persönlichen Empfehlungen brauchen wir eine viel stärkere Individualisierung, als die “klassischen Verlage” sie überhaupt leisten können! Manchmal geht es da um “Nischenprodukte”, manchmal um sehr spezielle Zielgruppen. Darum ist Ihr individuelles Netzwerk – auch und gerade online – so wichtig! Damit haben Sie nämlich schon viele Ihrer potentiellen Leser/innen im Blick. Das ist Gold wert! Bestenfalls sind Sie – eben über Ihren Expertenstatus – sowieso schon lange Teil jener Community, die sich mit Sicherheit für Ihr Buch interessieren wird. Das ist die optimale Startposition, um als Buchautor/in im Selfpublishing-Markt aktiv zu werden. Besser als alles, was die meisten klassischen Verlage jemals werden bieten können. Was einfach an deren Struktur liegt: Sie sind auf das “ganz große Publikum” angewiesen, brauchen einfach bestimmte Umsätze. Nischenprodukte sind dabei eher hinderlich, kosten mehr Geld als sie einbringen. Selfpublishing ist da eine echte Alternative. Und hat schon lang sein miserables Image als “minderwertiger Buchmarkt” verloren.

Tipp 6: Gedruckte Expertentipps dürfen auch kurz sein

Es muss nicht immer das “ganz große Buch” sein. Es geht auch wesentlich kleiner, mundgerechter und zielgerichteter: Tipp…. Mein Rat: Verfassen Sie ein Tipp-Buch. Das sind professionelle Experten-Tipps, mit professioneller Hilfe erstellt. Ein wunderbares Geschenk, die perfekte Werbemaßnahme und vor allem: Ein sehr guter erster Blick auf Ihr Expertenwissen!

Tipp 7: Seien Sie eigensinnig!

Wenn Sie wissen, was für SIE Sinn macht, haben Sie sowohl Ihr Thema wie Ihre Zielgruppe schon recht klar im Blick. Das ist Gold wert! Halten Sie an diesem Weg fest, schielen Sie möglichst wenig nach rechts oder links … Wie das gehen kann – ganz konkret – verrate ich Ihnen in Band 1 und Band 2 meiner Trilogie des Eigensinns.

Tipp 8: Suchen Sie sich professionelle Hilfe beim Selfpublishing!

Wenn Sie Ihr Expertenwissen als Selfpublisher/in produzieren wollen, verschwenden Sie nicht Zeit, Nerven und Ressourcen damit, alles allein machen zu wollen! Holen Sie sich professionelle Hilfe! Ich wüsste auch schon, wo: https://www.edition-texthandwerk.de

 

Hinweis in eigener Sache

Ich bin überzeugt davon, dass für jede Art von geplantem Buchprojekt der Eigensinn der weltbeste Kompass ist, den wir jemals finden werden. Warum, wie das geht und wer das schon erfolgreich vorgemacht hat, beschreibe ich im ersten Band meiner Trilogie des Eigensinns.Buch schreiben, Eigensinn, Mein Kompass ist der Eigensinn, Buch-Exposé, Salfpublishing, Buchhebamme, eigens Buch,


 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Die größten Irrtümer über Selfpublishing - mehreigensinn.de - […] dass genau dafür das Selfpublishing die absolut bessere Wahl ist: Es handelt sich so oft um Nischenthemen, zu denen Sie…
  2. Ich will ein Buch veröffentlichen! Große Frage: Verlagsvertrag oder Selfpublishing? | Verlag Texthandwerk - […] denke, dass genau dafür das Selfublishing die absolut bessere Wahl ist: Es handelt sich so oft um Nischenthemen, zu…
  3. Schwierige Fragen: Vor- & Nachteile von Verlagsvertrag und Selfpublishing - […] denke, dass genau dafür das Selfublishing die absolut bessere Wahl ist: Es handelt sich so oft um Nischenthemen, zu…

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang