• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

„Zur Sache, Experten!“ Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Schreiben eines Sachbuchs

von Texthandwerkerin | 30. Mrz 2020 | (Bücher) schreiben, empfohlen, Startseite | 0 Kommentare

Ich bin selbstverständlich nicht der einzige Mensch, der schon lange weiß, wie wunderbar das Expertenwissen von Selbstständigen, Handwerkerinnen, Coaches wie Beratern UND ein eigenes (Sach-)Buch zusammenpassen, wie viele wunderbare Synergiemöglichkeiten sich daraus bilden lassen … Meine Kollegin Daniela Pucher weiß das ebenfalls schon sehr lang, arbeitet sie doch überaus erfolgreich seit Jahren als Ghostwriterin.

Und jetzt hat sie all ihr Wissen gebündelt: „Zur Sache, Experten!“, ruft sie uns zu. Und verspricht eine Anleitung in zehn Schritten, um ein Sachbuch zu schreiben und zu vermarkten. Aus dem Klappentext: „Mit vielen launigen Geschichten aus der langjährigen Erfahrung als Autorenberaterin und Ghostwriterin gibt Daniela Pucher Einblick hinter die Kulissen des Buchkonzipierens, -schreibens und -vermarktens.“ Und damit positioniert sich Pucher selbst als Expertin allererster Güte: Mehr als 30 Bücher anderer Autorinnen und Autoren hat sie bereits auf den Markt gebracht. Auch, wenn das nur wenige Menschen wissen, denn als Ghostwriterin ist sie ja fast immer „unsichtbar“.

Das Expertenwissen der Sachbuchautorin Pucher

Genau das macht die Qualität dieses Buches aus: Daniela Pucher weiß ohne Zweifel genau, was sie da beschreibt. Hat es zigfach mit Autorinnen und Autoren selbst erlebt und erfahren. Kennt die Fragen, Stolpersteine und vorübergehenden Hürden angehender Autor:innen aus nächster Nähe. Und hat immer wieder dabei geholfen, diese Hürden zu nehmen. Darum vereint  „Zur Sache, Experten“ das profunde, praxisnahe, komprimierte Wissen einer Expertin des Bücherschreibens. Und wir alle können davon profitieren. Zu ihren zehn Schritten auf dem Weg zum eigenen Sachbuch gehören manche Dinge, die nur auf den ersten Blick ganz einfach klingen – bei näherem Hinsehen aber nur mit Hilfe einer echten Expertin zu schaffen sind. Etwa:

  • „Finde ein unwiderstehliches Thema!“ Oder:
  • „Nutze die Kraft des Zielgruppendenkens“. Oder die Frage:
  • „Ist dein Thema konkurrenzfähig?“ Ganz wichtig:
  • „Starte rechtzeitig den Marketingturbo“.

Schon in den Überschriften der zehn Schritte verstecken sich extrem gute Ratschläge. Etwa: „Schreib zunächst ‚quick and dirty'“, „langweile bitte nicht“ oder „Korrekte Sprache ist sexy“. Sie merken es vermutlich schon: Daniela Puchers eigene Sprache ist locker – und doch immer präzise. Darum liest sich das Buch auch wirklich gut, gleichzeitig entspannt und doch systematisch nachvollzieh- und machbar. Ohne dabei je auf Tiefgang zu verzichten. Muss man erst mal schaffen!

Mein Fazit

Dieses Buch taugt perfekt als Eins-zu-Eins-Anleitung für alle Menschen, die sich mit dem eigenen Expertenwissen in Buchform einen Namen mit dem eigenen Namen machen wollen. Jetzt gilt es nur noch, all die überaus verständlich beschriebenen Schritte in der Praxis umzusetzen. Und vielleicht ist ja gerade jetzt genau die richtige Zeit dafür? Denn eines steht fest: Auch mit einer so profunden Anleitung wie dem Buch von Daniela Pucher in der Hand, braucht das Buch-Schreiben immer Zeit. Viel Zeit.

Buch schreiben, Sachbuch schreiben, Daniela Pucher, zur Sache Experten, Expertenbuch, Expertbuch schreiben

Buch bestellen?

Geht hier. Da finden Sie auch schon eine Vorschau auf einige Kapitel.

Anmerkungen: Der Verlag hat mir das Buch kostenlos zu Verfügung gestellt (https://www.springer.com/) Was allerdings meine Meinung nicht beeinflusst. Das Coverbild ist natürlich Eigentum des Verlags.

 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Trackbacks/Pingbacks

  1. #bestessachbuch2020: drei Sachbuchtipps | edition texthandwerk | Selfpublishing & mehr - […] eines klassischen Sachbuchs offenlegt. „Zur Sache, Experten“ heißt das Buch. Und ich habe hier bereits einiges darüber […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchidee – und jetzt? Es gibt da eine Buchhebamme …
  • Buchprojekt geplant? Coaching mit Blick auf Buch, Text und Autor:in
  • Zwei Einladungen zum Schreiben. Von Doris Dörrie und mir
  • Was tut eigentlich eine Buchhebamme?!
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Kanalstraße 6
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

Tel. 02238 478 23 15
oder 0176 621 659 11

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang