• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Wie zeige ich meine Fähigkeiten? Selbstständig zwischen Expertentum, Kunden-Nutzen & Selfpublishing

von Texthandwerkerin | 22. Nov 2019 | (Bücher) schreiben, PR für Selbstständige, Startseite | 2 Kommentare

Streng genommen, ist die wichtigste Fähigkeit, die Selbstständige vor Aufnahme ihrer Arbeit trainieren müssten, eine gymnastische Übung: den Spagat.

Expertennutzen und Selfpublishing, PR-Strategie Selbstständige, Selfpublishing, Expertenbücher, Bücher in der Nische, Selfpublishing für Experten, wenn Coaches Bücher schreiben wollen, Bücher Selfpublishing, Selbstständige Selfpublishing, Solopreneure Selfpublishing, Solopreneure Selfpublishing Expertenwissen, Sachbücher Selfpublishing,

Foto: Urheber: yeko / 123RF Lizenzfreie Bilder

Die Aufgabengebiete, in die sich Einzelunternehmer/innen, Handwerker, Selbstständige, Coaches, Berater etc. einarbeiten müssen, sind von Anfang an vielfältig. Und sehr komplex. Vieles davon ist eigentlich allen klar:

Was Selbstständige immer brauchen

  • ein Geschäftskonzept, einen Businessplan, Startkapital, geeignete Räume und Arbeitswerkzeuge/Einrichtungsgegenstände, gutes Feng-Shui bei Präsenz-Kunden, eine herausragende Online-Präsenz bei Webmarketing
  • erstklassige Fachkenntnisse. Am besten gleich schon flankiert durch Belege, Kundenstimmen, Arbeitsproben, Zeugnisse, Auszeichnungen – frisch gerahmt an der Wand.
  • neben Fachwissen ausgeprägte Fähigkeiten in Selbstmarketing, Finanz- und Rechenkünsten, Wissen um Förder- und Kooperationsmöglichkeiten, Rhetorik, Kundenansprache, Höflichkeit, gute Manieren, angemessene Kleidung, sympathisches Auftreten, Ausstrahlung und Empathie.
  • Online: eine ständig aktuell befüllte Blog-Seite, einen wunderbar fotografierten und unwiderstehlich betexteten Online-Shop und einen Newsletter mit hoher Abonnentenzahl. Mindestens. Außerdem natürlich noch das perfekte Google-Ranking.
  • Vitamin B, Vitamin B, Vitamin B: Kundenkontakte, Empfehlungen, Einladungen zu Netzwerk-Events, Branchentreffen, Messeterminen, beste Kontakte zu regionalen und/oder berufsspezifischen Medienvertretern.

Und nie vergessen: Kundennuntzen!

Schon bis hierher bin ich bestenfalls schwer überfordert, schlimmstenfalls kurz vorm Burnout. Doch das war ja noch lange nicht alles! Denn bei allen oben genannten Punkten muss ich gleichermaßen drei Dinge unabwendbar im Blick, vor Augen, im Herzen, auf der Zunge und im Kopf behalten:

  • Orientiere dich immer! Immer! am Kundennutzen: Was wollen meine Kund/innen? Wie, wo und womit kann ich ihnen helfen, sie unterstützen, begleiten?
  • Bleib bei dir, bleib authentisch, verbieg dich nicht. Nur so kannst du überzeugen.
  • Dienstleistungen werden immer mit größter Selbstverständlichkeit erbracht! Niemanden interessiert, wie es dir dabei geht. So etwas gehört einfach nicht in den Kundenkontakt.

Delegieren!

An dieser Stelle gibt es eigentlich nur noch einen einzigen Tipp, der funktioniert: Delegieren! Andere Profis jene Aufgaben erledigen  lassen, die nicht zum eigenen Kerngeschäft gehören:

  • Gründungs- und Steuerberater/innen, Finanzexperten, Anwälte
  • Innenarchitekten, Gestalter, Kosmetiker/innen
  • Personal Trainer, Coaches, Kindermädchen….
  • Webseitengestalter, SEO-Fachleute, Texter, Fotografen, Grafiker/innen.

Das Dilemma: zwischen Expertenstatus und Kunden-Nutzen

Gut! Wenn ich das Delegieren geschafft habe, bleibt mir als wichtigste Aufgabe, mich selbst überzeugend zu präsentieren. Und meinen Kund/innen zu geben, was sie suchen/brauchen. Ab jetzt sollte ich mich nur noch auf das konzentrieren, was dem Kundennutzen dient. Nur dann werde ich weiter empfohlen – und diese Empfehlungen brauche ich dringend, sie sind Gold wert! Vielleicht baue ich meine Fachkenntnisse weiter aus, absolviere Weiterbildungen – weil ich bei meinen Kund/innen Wünsche höre und sehe, auf die ich verstärkt eingehen will. Oder ich erweitere mein Sortiment, versuche neue Netzwerke aufzubauen, regional besser sichtbar zu werden… immer den Kundennutzen im Blick. All das ist unbestreitbar wichtig. Und richtig. Aber natürlich werde ich es niemals direkt kommunizieren! Nicht meinen zusätzlichen Aufwand, nicht das Noch-Mehr an Zeit, nicht die Kraft, die mich das alles kostet: Das wäre unhöflich, unprofessionell – und nutzt vor allem Kund/innen rein gar nichts. Also: Immer schön die Ergebnisse zeigen – die nutzen meiner Kundschaft, das ist gut. Mich dagegen gibt es schon fast gar nicht mehr, ich bin so gut wie verschwunden. Vorne mein Angebot, ich mit meinem Spagat möglichst unsichtbar dahinter….

Die meisten von uns haben natürlich auch die Notwendigkeit erkannt, online bestmöglich sichtbar zu sein, sympathisch und stets aktuell. Ja, das braucht Zeit. Aber richtig angepackt, nutzt es auch . Wirklich! Wir zeigen uns im besten Licht, fragen immer wieder neu nach dem Nutzen für pozentielle Kund/innen. Wer dieses Procedere ernst nimmt, beginnt an dieser Stelle vermutlich schon, die Welt größtenteils „mit Kundenaugen“ zu sehen….. Das ist in Ordnung.

Was wirklich überzeugt: Ihre”Handschrift”, Ihre Stimme

Doch dann kommt der Tag, an dem ich feststelle, dass da was schief gelaufen ist. Denn mein letzter Spagat bestand ja in der Tatsache, dass ich nie mehr sagen kann, darf und soll: „Ich bin toll! Ich habe dieses Problem gelöst!“ Oder: „Ich allein kann Ihnen helfen! Denn ich habe Sie und Ihr Problem gründlich durchleuchtet.“ Oder: „Meine Fachkenntnisse sind so groß, dass Sie nie jemanden finden werden, der das besser hinkriegt als ich!“ All das ist tabu. Es ist egoistisch und unhöflich, nicht aus Kundensicht gedacht, macht vor allem online einen schlechten Eindruck, wirkt nicht einladend.

Dazu kommt, dass Online-Marketing ohnehin ganz anders funktioniert: Sie brauchen Geduld und einen sehr langen Atem, um durch die Beispiele Ihres Tuns, mit der Unverwechselbarkeit Ihrer „Handschrift“, Ihrer Stimme zu überzeugen. Aber selbst dann ist eine Positionierung als Expert/in auf Ihrem Gebiet extrem schwer. Das Internet vergisst einfach zu schnell. Doch als flankierende Maßnahme sind Online-Medien unschlagbar, sprich: unverzichtbar. Diesen Spagat müssen wir also aushalten. Vor allem dann, wenn wir als Selbstständige eine „Nische bedienen“.

PR-Strategie Selfpublishing: Selbstständige, Content management, Lektorat, Textlektorat, freie Lektorin, Profi-Lektorat, Fachlektorat, freies Lektorat, freies Korrektorat, Lektorat Sachbuch, Lektorat Ratgeber, Lektorat Memoir, Lektorat Biografie, Lektorat Biographie, Sachbuch-Lektorat, Fachbuch-Lektorat, Korrektur Fachbuch, Korrektorat Fachbuch, Korrektorat Ratgeber, Korrektorat Biografie, freies Korrektorat Sachbuch, freies Korrektorat Fachbuch, Korrektorat Selfpublishing, Korrektorat freier Autor, Korrektorat E-Book, Lektorat E-Book, E-Book-Marketing, Content management Rhein-Erft-Kreis, Lektorat Rhein-Erft-Kreis, Textlektorat Rhein-Erft-Kreis, freie Lektorin Rhein-Erft-Kreis, Profi-Lektorat Rhein-Erft-Kreis, Fachlektorat Rhein-Erft-Kreis, freies Lektorat Rhein-Erft-Kreis, freies Korrektorat Rhein-Erft-Kreis, Lektorat Sachbuch Rhein-Erft-Kreis, Lektorat Ratgeber Rhein-Erft-Kreis, Lektorat Memoir Rhein-Erft-Kreis, Lektorat Biografie Rhein-Erft-Kreis, Lektorat Biographie Rhein-Erft-Kreis, Sachbuch-Lektorat Rhein-Erft-Kreis, Fachbuch-Lektorat Rhein-Erft-Kreis, Korrektur Fachbuch Rhein-Erft-Kreis, Korrektorat Fachbuch Rhein-Erft-Kreis, Korrektorat Ratgeber, Rhein-Erft-Kreis, Korrektorat Biografie Rhein-Erft-Kreis, freies Korrektorat Sachbuch Rhein-Erft-Kreis, freies Korrektorat Fachbuch Rhein-Erft-Kreis, Korrektorat Selfpublishing Rhein-Erft-Kreis, Korrektorat freier Autor Rhein-Erft-Kreis, Korrektorat E-Book Rhein-Erft-Kreis, Lektorat E-Book Rhein-Erft-Kreis, E-Book-Marketing Rhein-Erft-Kreis, Content management Pulheim, Lektorat Pulheim, Textlektorat Pulheim, freie Lektorin Pulheim, Profi-Lektorat Pulheim, Fachlektorat Pulheim, freies Lektorat Pulheim, freies Korrektorat Pulheim, Lektorat Sachbuch Pulheim, Lektorat Ratgeber Pulheim, Lektorat Memoir Pulheim, Lektorat Biografie Pulheim, Lektorat Biographie Pulheim, Sachbuch-Lektorat Pulheim, Fachbuch-Lektorat Pulheim, Korrektur Fachbuch Pulheim, Korrektorat Fachbuch Pulheim, Korrektorat Ratgeber, Pulheim, Korrektorat Biografie Pulheim, freies Korrektorat Sachbuch Pulheim, freies Korrektorat Fachbuch Pulheim, Korrektorat Selfpublishing Pulheim, Korrektorat freier Autor Pulheim, Korrektorat E-Book Pulheim, Lektorat E-Book Pulheim, E-Book-Marketing Pulheim, Content management Pulheim, Lektorat Pulheim, Textlektorat Pulheim, freie Lektorin Pulheim, Profi-Lektorat Pulheim, Fachlektorat Pulheim, freies Lektorat Pulheim, freies Korrektorat Pulheim, Content management NRW, Lektorat NRW, Textlektorat NRW, freie Lektorin NRW, Profi-Lektorat NRW, Fachlektorat NRW, freies Lektorat NRW, freies Korrektorat NRW, Werbetext, werben mit Text, Produkttexte, Produktbeschreibung, Werbetexte KUM, Werbetexte Selbstständige, Werbetexte Einzelhandel, Werbetexte stationärer Handel, Werbetexte online, Werbetexte onlineshop, Werbetext Pulheim, werben mit Text Pulheim, Produkttext Pulheim, Produktbeschreibung Pulheim, Werbetext NRW, werben mit Text NRW, Produkttexte NRW, Produktbeschreibung NRW, Werbetext Rhein-Erft-Kreis, werben mit Text Rhein-Erft-Kreis, Produkttexte Rhein-Erft-Kreis, Produktbeschreibung Rhein-Erft-Kreis, Werbetexte KUM Rhein-Erft-Kreis, Werbetexte Selbstständige Rhein-Erft-Kreis, Werbetexte Einzelhandel Rhein-Erft-Kreis, Werbetexte stationärer Handel Rhein-Erft-Kreis, Werbetexte online Rhein-Erft-Kreis, Werbetexte onlineshop Rhein-Erft-Kreis, Öffentlichkeitsarbeit, Strategie Öffentlichkeitsarbeit, professionelle Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Selbstständige, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Öffentlichkeitsarbeit NPO, Öffentlichkeitsarbeit Coach, Öffentlichkeitsarbeit Coaching, Öffentlichkeitsarbeit planen, Konzept Öffentlichkeitsarbeit, Budget Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Selfpublishing, Öffentlichkeitsarbeit Buchmarketing, Öffentlichkeitsarbeit Autoren, Öffentlichkeitsarbeit Bücher, Öffentlichkeitsarbeit Pulheim, Strategie Öffentlichkeitsarbeit Pulheim, professionelle Öffentlichkeitsarbeit Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Selbstständige Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit NPO Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Coach Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Coaching Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit planen Pulheim, Konzept Öffentlichkeitsarbeit Pulheim, Budget Öffentlichkeitsarbeit Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Selfpublishing Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Buchmarketing Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Autoren Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit Bücher Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit NRW, Strategie Öffentlichkeitsarbeit NRW, professionelle Öffentlichkeitsarbeit NRW, Öffentlichkeitsarbeit Selbstständige NRW, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk NRW, Öffentlichkeitsarbeit NPO NRW, Öffentlichkeitsarbeit Coach NRW, Öffentlichkeitsarbeit Coaching NRW, Öffentlichkeitsarbeit planen NRW, Konzept Öffentlichkeitsarbeit NRW, Budget Öffentlichkeitsarbeit NRW, Öffentlichkeitsarbeit Selfpublishing NRW, Öffentlichkeitsarbeit Buchmarketing NRW, Öffentlichkeitsarbeit Autoren NRW, Öffentlichkeitsarbeit Bücher NRW, Public Relations, PR, PR-Strategie, professionelle PR, PR für Selbstständige, PR Handwerk, PR NPO, PR Coach, PR Coaching, PR planen, Konzept PR, Budget PR, PR Budget, PR Selfpublishing, PR Buchmarketing, PR Autoren, PR Bücher, Strategie Public Relations, Texte Public Relations, PR-Texte, Online-PR, Public Relations Internet, PR Social Media, Social Media PR, Public Relations Pulheim, PR Pulheim, PR-Strategie Pulheim, professionelle PR Pulheim, PR für Selbstständige in Pulheim, PR Handwerk Pulheim, PR Coach Pulheim, PR Coaching Pulheim, PR planen Pulheim, Public Relations planen Pulheim Konzept PR Pulheim, Budget PR Pulheim, PR Budget Pulheim, PR Selfpublishing Pulheim, PR Buchmarketing Pulheim, PR Autoren Pulheim, PR Bücher Pulheim, Strategie Public Relations Pulheim, Texte Public Relations Pulheim, PR-Texte Pulheim, Online-PR Pulheim, Public Relations Internet Pulheim, PR Social Media Pulheim, Social Media PR Pulheim, Public Relations NRW, PR NRW, PR-Strategie NRW, professionelle PR NRW, PR für Selbstständige in NRW, PR Handwerk NRW, PR Coach NRW, PR Coaching NRW, PR planen NRW, Public Relations planen NRW Konzept PR NRW, Budget PR NRW, PR Budget NRW, PR Selfpublishing NRW, PR Buchmarketing NRW, PR Autoren NRW, PR Bücher NRW, Strategie Public Relations NRW, Texte Public Relations NRW, PR-Texte NRW, Online-PR NRW, Public Relations Internet NRW, PR Social Media NRW, Social Media PR NRW, Text, Textauftrag, Text beauftragen, Texterin, freie Texterin, Text freelancer, Text Pulheim, Textauftrag Pulheim, Text beauftragen Pulheim, Texterin Pulheim, freie Texterin Pulheim, Text freelancer Pulheim, Text NRW, Textauftrag NRW, Text beauftragen NRW, Texterin NRW, freie Texterin NRW, Text freelancer NRW, Text schreiben, Texte schreiben lassen, Text korrigieren, Korrektorat, Text schreiben Pulheim, Texte schreiben lassen Pulheim, Text korrigieren Pulheim, Korrektorat Pulheim, Text schreiben NRW, Texte schreiben lassen NRW, Text korrigieren NRW, Korrektorat NRW, Journalist, Journalist DJV, freie Journalistin, Journalist Freelancer, journalistische Texte, Magazintexte, Magazin-Layout, Text für Flyer, Printtexte, akademischer Text, Fachtext, Porträt, Text Porträt, storytelling, ghostwriting, selbstständige Texterin, selbstständiger Texter, freiberuflicher Texter, Online-Texte, Newsletter-Texte, Blogtext, Text Social Media, SEO-Text, SEO-Texte, intelligenter Text, strategischer Text, Profi-Text, professionell texten, Text fürs Web, Text für Internet, Text für Magazine, Text für Mitarbeitermagazine, Text für Bücher, Reportagen, journalistische Formate, Redaktion, Online-Redaktion, Text weblog, Text Firmenblog, Journalist Pulheim, Journalist DJV Pulheim, freie Journalistin Pulheim, Journalist Freelancer Pulheim, journalistische Texte Pulheim, Magazintexte Pulheim, Magazin-Layout Pulheim, Text für Flyer Pulheim, Printtexte Pulheim, akademischer Text Pulheim, Fachtext Pulheim, Porträt Pulheim, Text Porträt Pulheim, storytelling Pulheim, ghostwriting Pulheim, selbstständige Texterin Pulheim, selbstständiger Texter Pulheim, freiberuflicher Texter Pulheim, Online-Texte Pulheim, Newsletter-Texte Pulheim, Blogtext Pulheim, Text Social Media Pulheim, SEO-Text Pulheim, SEO-Texte Pulheim, intelligenter Text Pulheim, strategischer Text Pulheim, Profi-Text Pulheim, professionell texten Pulheim, Text fürs Web, Text für Internet, Text für Magazine, Text für Mitarbeitermagazine, Text für Bücher Pulheim, Reportagen Pulheim, journalistische Formate Pulheim, Redaktion Pulheim, Online-Redaktion Pulheim, Redakteur Pulheim, Online-Redakteur Pulheim, Text weblog Pulheim, Text Firmenblog Pulheim, Journalist NRW, Journalist DJV NRW, freie Journalistin NRW, Journalist Freelancer NRW, journalistische Texte NRW, Magazintexte NRW, Magazin-Layout NRW, Text für Flyer NRW, Printtexte NRW, akademischer Text NRW, Fachtext NRW, Porträt NRW, Text Porträt NRW, storytelling NRW, ghostwriting NRW, selbstständige Texterin NRW, selbstständiger Texter NRW, freiberuflicher Texter NRW, Online-Texte NRW, Newsletter-Texte NRW, Blogtext NRW, Text Social Media NRW, SEO-Text NRW, SEO-Texte NRW, intelligenter Text NRW, strategischer Text NRW, Profi-Text NRW, professionell texten NRW, Text fürs Web, Text für Internet, Text für Magazine, Text für Mitarbeitermagazine, Text für Bücher NRW, Reportagen NRW, journalistische Formate NRW, Redaktion NRW, Online-Redaktion NRW, Redakteur NRW, Online-Redakteur NRW, Text weblog NRW, Text Firmenblog NRW, Journalist Rhein-Erft-Kreis, Journalist DJV Rhein-Erft-Kreis, freie Journalistin Rhein-Erft-Kreis, Journalist Freelancer Rhein-Erft-Kreis, journalistische Texte Rhein-Erft-Kreis, Magazintexte Rhein-Erft-Kreis, Magazin-Layout Rhein-Erft-Kreis, Text für Flyer Rhein-Erft-Kreis, Printtexte Rhein-Erft-Kreis, akademischer Text Rhein-Erft-Kreis, Fachtext Rhein-Erft-Kreis, Porträt Rhein-Erft-Kreis, Text Porträt Rhein-Erft-Kreis, storytelling Rhein-Erft-Kreis, ghostwriting Rhein-Erft-Kreis, selbstständige Texterin Rhein-Erft-Kreis, selbstständiger Texter Rhein-Erft-Kreis, freiberuflicher Texter Rhein-Erft-Kreis, Online-Texte Rhein-Erft-Kreis, Newsletter-Texte Rhein-Erft-Kreis, Blogtext Rhein-Erft-Kreis, Text Social Media Rhein-Erft-Kreis, SEO-Text Rhein-Erft-Kreis, SEO-Texte Rhein-Erft-Kreis, intelligenter Text Rhein-Erft-Kreis, strategischer Text Rhein-Erft-Kreis, Profi-Text Rhein-Erft-Kreis, professionell texten Rhein-Erft-Kreis, Text fürs Web, Text für Internet, Text für Magazine, Text für Mitarbeitermagazine, Text für Bücher Rhein-Erft-Kreis, Reportagen Rhein-Erft-Kreis, journalistische Formate Rhein-Erft-Kreis, Redaktion Rhein-Erft-Kreis, Online-Redaktion Rhein-Erft-Kreis, Redakteur Rhein-Erft-Kreis, Online-Redakteur Rhein-Erft-Kreis, Text weblog Rhein-Erft-Kreis, Text Firmenblog Rhein-Erft-Kreis,Textdienstleister, Texthandwerkerin, Textdienstleisterin,texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen


Selbstständig mit “Nischenprodukten”

Die Selbstständigen, die ich im Blick habe, arbeiten alle in einem „Nischenbereich“: Sie tun besondere Dinge, machen Angebote mit individuellem Charakter, arbeiten kreativ – sei es beratend oder produzierend. In aller Regel besteht ihre Authentizität gerade darin, dass sie diesem Nischenbereich persönlich stark verbunden sind – sie bringen also Teile ihrer Kundschaft oft schon mit, sind gut vernetzt, können ihren Kund/innen passgenaue Angebote machen. Da ist das Internet extrem hilfreich, denn:

Nischenarbeit ist immer auch Netzwerkarbeit Klick um zu Tweeten

Da kann ich immer wieder aufs Neue zeigen, wie und dass ich den Anforderungen meiner Kundschaft gerecht werde. Aber diese Arbeit ist per se „Community-Arbeit“. Dies ist NICHT der Ort, um mich selbst als Expertin, allein mit meinem Wissen, meinen Fachkenntnissen, meinem Lösungsansatz zu präsentieren! Natürlich tue ich das trotzdem immer wieder, sozusagen „von hinten durch die Brust ins Auge“. Aber besser nicht zu deutlich, nie zu direkt. Denn sonst würde ich die Community – und deren Bedürfnisse – im Stich lassen, zur schlechten Netzwerkerin werden, ganz offensichtlich Kundenwünsche ignorieren. Das geht einfach nicht! Und hier sind wir an einem Punkt des ewigen Spagats, den viele Selbstständige sich meiner Ansicht nach noch nicht bis in letzte Konsequenz bewusst gemacht haben: Ich rackere mich ab, um meinen Expertenstatus quasi indirekt über die Darstellung der Erfüllung von Kundenwünschen online immer wieder unter Beweis zu stellen. Und wundere mich eines Tages, warum denn ich – als Expertin! – nie so recht wahrgenommen werde. Und jetzt behaupte ich auch noch: Das Internet ist nicht unbedingt der richtige Ort dafür! Zumindest nicht NUR das Internet.

Expertennutzen und Selfpublishing

Seit Gutenbergs Zeiten ist in unserem Kulturkreis Expertenwissen immer über Bücher weitergegeben worden. Das war gut. Und bleibt gut. Internet ist kein Ersatz dafür, nur eine zusätzliche Kommunikationsstrategie. Meist notwendig, will man als „Unbekannte/r“ wahrgenommen werden. Wer aber seinen Expertenstatus zeigen will – in seiner ganzen Breite, mit allen Facetten – der kommt auch heute meiner Ansicht nach nicht um die Publikation eines eigenen Buches herum. Und ich gehe noch einen Schritt weiter: Der klassische Buchverlag ist für Autoren mit Expertenwissen in einem Nischenbereich nicht (mehr) der richtige Ort. Denn so wie die individuelle Nischenarbeit via Online-Netzwerk bestens funktioniert, können heute auch alle Selfpublisher genau diese Wege bestens für die eigene Arbeit nutzen: Dort werden ihre Bücher nachgefragt, gelesen, rezensiert, empfohlen.

Selfpublishing ist die beste Strategie für #Solopreneure, ihren Expertenstatus unter Beweis zu stellen! Klick um zu Tweeten

Der „klassische Verlag“ muss – aufgrund seiner Struktur – das breitenwirksame Interesse der Buchkäufer/innen im Auge haben, Nischenprodukte rentieren sich da einfach nicht. Finde ich aber auch gar nicht schlimm, macht es doch Selfpublishern erst recht den Weg frei, um sich in ihrer eigenen Community bestens, völlig frei und in Eigenregie zu positionieren.

Das Buch als PR-Strategie

Das gilt für alle selbst publizierten Bücher, aber in ganz besonderem Maß für Selbstständige, die ihr Expertenwissen bekannter machen wollen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand:

  • In einem Buch kann, darf und sollte ich in aller Ausführlichkeit darstellen, was meine speziellen Kenntnisse sind, wo die Wurzeln meiner Arbeitstechniken liegen, wie ich sie – vielleicht ganz individuell – weiter entwickelt habe, was ich erkannt, gefunden, neu interpretiert und umgesetzt habe. Wie ich mich zuordne, ich welcher Tradition ich stehe, wer ich bin, was die Qualität meiner Arbeit ausmacht, welche Fragen mich besonders interessieren, warum ich tue, was ich tue – und wie ich es tue…. Klar: Der Kundennutzen spielt auch hier eine wichtige Rolle. Aber nicht die einzige.
  • Wenn ich meine Selbstständigkeit schon über Online-Präsenz(en) flankiert habe, verfüge ich über genau das Netzwerk, das ich brauche, um mein selbst publiziertes Buch vermarkten zu können. Das führt zu einem weiteren positiven Effekt: Über das Buchmarketing erschließen sich Ihnen automatisch ganz neue Kundengruppen!
  • Und schließlich: Die Anspannung des ewigen Spagats wird sofort enorm nachlassen! Einfach dadurch, dass Sie von jetzt an ganz klar trennen können: In der Online-Community, auf Ihrer Webseite, im Newsletter etc. steht nur der Kundennutzen im Fokus. Geht es um Sie, Ihren Ansatz, Ihre besonderen Techniken, Ideen etc., dann verweisen Sie einfach auf Ihr Buch – und stärken damit so ganz nebenbei auch noch das eigene Buchmarketing!

Es muss nicht gleich das “ganz große Buch” sein….

Ein Hinweis in eigener Sache noch: Natürlich bedeutet Selfpublishing einen zusätzlichen  Arbeitsaufwand. Aber in mir hätten Sie eine Dienstleisterin, die Ihnen fast alles abnehmen kann – wenn Sie möchten. Von Beratung bis Korrektorat, von Konzept bis Layout, von Analyse bis Marketing. Vertrieb, Herstellung, Honorarabrechnung und vieles andere immer inbegriffen, vieles davon für Kunden/innen sogar komplett kostenlos. Und – wie oben schon gesagt: Delegieren Sie! https://www.edition-texthandwerk.de

Es muss auch nicht immer die „ganz große Buchproduktion“ sein – wie wäre es denn beispielsweise mit einer kleinen Lösung, als Werbegeschenk oder zur Stärkung Ihres Expertenstatus‘? Einfach ein einzelner, guter Expertentipp im Minibuch-Format – und Sie werden schnell feststellen, wie gut die Sichtbarkeit Ihres Expertentums durch Gedrucktes wirkt!

Wirkt garantiert: die PR-Strategie #Selfpublishing! Klick um zu Tweeten

 

 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

2 Kommentare

  1. Evelyn Kuttig am 25. September 2016 um 18:11

    Liebe Maria!

    Was für eine gelungene Beschreibung des zeit- und energiefressenden Spagats, den wir als Selbstständige ständig – insbesondere im Internet – vollziehen. Ich finde, gerade Du bist dort ausgezeichnet mit all Deinen Qualitäten einleuchtend vertreten. Dir müssten die KundInnen nur so zulaufen, um sich von Dir bei ihren schriftlichen Auftritten kreative und gekonnte Unterstützung zu holen.

    Deshalb irritiert mich am Ende Deines Artikels ein wenig die so ausführlich beschriebene Lösung „Buch“ als PR-Strategie für Nischenprodukte. Erst waren es E-Books, nun etwas Handfestes. Als Ersatz für Flyer, Broschüren und andere Give-aways?

    Liebe Grüße
    Evelyn

    Zum Antworten anmelden
    • Texthandwerkerin am 28. September 2016 um 19:54

      Liebe Evelyn,
      beides… für jede/n was. Ein E-Book taugt ja auch – am besten in Auszügen oder Einzelkapiteln – prima als Geschenk, Appetithaeppchen oder erster Eindruck.
      Dank dir für deine ausserordentlich netten Worte!
      Herzlichen Gruß
      Maria

      Zum Antworten anmelden

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang