• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

PR-Typologie: Bin ich Guerilla-Kämpfer/in?

von Texthandwerkerin | 3. Mrz 2017 | PR für Selbstständige, Startseite | 0 Kommentare

Nein! Der Begriff ist wirklich irreführend. Die Taktik dahinter aber gerade für Solopreneure überaus nützlich….  Sie müssen wirklich nicht mit Maschinengewehren oder andren Waffen wie Che Guevara losstürmen, wenn Sie denken, dass Sie der PR-Typ für eine Guerilla-Strategie im Hinblick auf die eigene Öffentlichkeitsarbeit sind. Ganz im Gegenteil: Rosen wären eine sehr gute Wahl. Doch es gibt noch viele andre Beispiele.

Guerilla-marketing, Öffentlichkeit für Selbstständige und KMU, Sichtbarkeit durch Text, PR-Arbeit mit Text, Texterin Pulheim

Wie?! Guerilla-Marketing?

Zunächst: Was soll das eigentlich bedeuten, Guerilla-Taktik, Guerilla-Marketing? Die simpelste Definition ist: Hier handelt es sich um eine Taktik, die immer überraschend, einfallsreich und nicht dauerhaft ist. Und genau darum auffällt, weil es eben nicht “alle” tun. Preiswerter als klassisches Marketing ist diese Taktik in aller Regel auch noch. Lauter Gründe also, die sie zum idealen Instrument für Selbstständige machen können. Ein bisschen Phantasie gehört dazu. Und – wie immer – die Frage: Passt es zu mir?

Einfach. Und sympathisch: Dem Duft der Rosen folgen

Was eigentlich immer passt, sind Blumen. Gut, bei einer weiblichen Zielgruppe besser als bei einer rein männlichen Zielgruppe…. Ich bin zum Beispiel schon öfter mal in Innenstädten dem “Duft von Rosen” gefolgt: Da kamen mir massenweise Frauen mit Rosen (bei anderer Gelegenheit auch Gerberas) entgegen. Und sofort ist klar: Da verschenkt jemand Blumen. Wenn ich auch eine möchte, muss ich nur dem “Blumenstrom” folgen… Meist stand ich dann vor einen neu eröffneten Geschäft. Aber auch schon mal vor einer Parfümerie, die gerade für ein spezielles Produkt warb. So etwas geht eigentlich immer… Es ist überraschend, einfallsreich, nicht dauerhaft und relativ preiswert. Sympathiefaktor inbegriffen.

Doch es geht auch ganz andres: Da gibt es den Fleischermeister Ludger Freese, der in einem – sehr erfolgreichen! – Youtube-Video erklärt, wie sich eine Bierflasche mit Schraubenzieher, Fleischermesser und andren Werkzeugen öffnen lässt. Ein andrer Fleischermeister soll schon mal eine Parkbank in eine überdimensionale Bratwurst verwandelt hat… Oder all die Produkte, die – nicht unbedingt vorhersehbar – plötzlich in den Farben des Lieblings-Fußballvereins daher kommen… Und damit meine ich NICHT die offiziellen Fan-Artikel, sondern eine frisch hergestellte Torte, eine Käsesorte oder das Brot mit aufgebackenem Vereins-Logo. Aber Achtung: Der jeweilige Verein muss seine Zustimmung geben. Denn natürlich kann das schlimmstenfalls als Markenrechtsverletzung gewertet werden. Im Zweifelsfall erledigt das die Mannschaft des ewigen Kontrahenden….

Risiko und Wirkung

Überhaupt: Ein bisschen Risiko ist beim Guerilla-Marketing kein Fehler! Daher wohl auch der Name… Da gibt es beispielsweise einen Gebäudereiniger, der sich eine Schablone hat bauen lassen, mit deren Hilfe er Grafitties mit seinem Firmennamen an Mauern sprüht. Die Farbe verblasst zwar im Lauf der Zeit, aber mit Bußgeldern muss er trotzdem rechnen…. Das nimmt er dann aber gern in Kauf – Marketing ist schließlich selten ganz kostenlos…. Und die Wirkung kann – am richtigen Ort – regelrecht überwältigend sein. Übersehen wird es wohl kaum jemand.

Für wen kommt Guerilla-Marketing in Frage?

Ganz klar: Risikobereitschaft, ein wenig Chuzpe und ein grundsätzlich unabhängiger Geist gehören mit Sicherheit dazu. Es ist also eher nichts für introvertierte Menschen, für Selbstständige, denen Harmonie sehr wichtig ist… Hat vielleicht auch wein wenig mit dem eigenen Arbeitsgebiet zu tun. Eine Meditationslehrerin kann ich mir beispielsweise nur schwer als Guerilla-Marketing-Frau vorstellen. Obwohl: Vielleicht grade drum! Denn das ist ja zweifellos eins der wichtigsten Prinzipien dieser Marketing-Taktik: Die Überraschung, das Unerwartete. Wenn sie dann beispielsweise direkt unter ihrem Graffiti meditiert und sich dabei rundum wohlfühlt..  Warum nicht?!

Tipp

Guerilla-Marketing ist in allen Kanälen möglich: als streetart ebenso wie als Postwurf-Sendung, online oder als Flashmob. Mit Musik oder Sport, im Handwerk oder für Berater/innen… alles geht! Hauptsache, es ist unerwartet, am besten noch nie dagewesen. Denn eigentlich ist dies das einzige, was bei Guerilla-Marketing gar nicht geht: nachmachen, was schon mal da gewesen ist. Denn wo bliebe da die Überraschung?!

Weitere Beiträge meiner Serie zur PR-Typologie für Selbstständige finden Sie hier

Wird fortgesetzt….

Text und Foto: Maria Al-Mana, die Texthandwerkerin
Kontakt
Text, Satz, Buch und Leidenschaft!

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Handwerk in der Öffentlichkeit, Handwerk und Text, PR für Handwerk, Text Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit, PR für Selbstständige - […] Bin ich Guerilla-Kämpfer/in? Wenn ja: Was mach ich damit? […]
  2. PR-Strategie, Typ: immer mit den Trends | Texthandwerkerin - […] Bin ich Guerilla-Kämpfer/in? Wenn ja: Was mach ich damit? […]
  3. Öffentlichkeitsarbeit für Selbstständige: PR-Typ Chamäleon - […] Bin ich Guerilla-Kämpfer/in? […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang