• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Design, Messe, Handwerk: Ausschreibungen und Stipendien

von Texthandwerkerin | 7. Apr 2016 | empfohlen, Startseite | 0 Kommentare

“Designtalente Handwerk” in NRW sucht der Westdeutsche Handwerkskammertag noch bis 1. Juli 2016 .Wer teilnehmen möchte, muss im Land Nordrhein-Westfalen seinen Wohnsitz haben oder dort arbeiten. Zum Anmeldeschluss darf kein Bewerber über 31 Jahre alt sein. Neben Preisgeldern in sechs Design-Sparten von je 3.000.- Euro locken die Wettbewerbsausstellung in Düsseldorf, Pressearbeit und eine Publikation zur Ausstellung. Zum Hintergrund: “Hohe Gestaltungsqualität ist für das Handwerk (überlebens)-wichtig. Die Förderung und Anerkennung von jungen DesignTalenten hat daher hohe Priorität. Deshalb veranstaltet der Westdeutsche Handwerkskammertag zusammen mit dem Ministerium für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des Landes NRW alle zwei Jahre den Wettbewerb »DesignTalente Handwerk NRW« für junge Handwerkerinnen und Handwerker”, so die Ausschreibung, die in voller Länge hier nachzulesen ist.

Tisch Designtalente NRW

“Designtalente NRW” – einer von vielen Wettbewerben, an denen sich teilzunehmen lohnt. Foto: https://www.designtalente-handwerk-nrw.de.

Silbertrienale in Hanau; bitte keinen Schmuck!

Der Verein für deutsche Goldschmiedekunst im Goldschmiedehaus Hanau ruft auf zur 18. “Silbertriennale International” 2016. Die beinhaltet eine Ausstellung von 6. November 2016 (das ist auch der Tag der Preisverleihung) bis 15. Januar 2017 im Deutschen Goldschmiedehaus Hanau. Einsendeschluss ist der 1. Juli 2016. Eingeladen sind Gold- und Silberschmiede, Metallgestalter und Designer aus dem In- und Ausland sowie Studierende und  Auszubildende. Es werden neue Gestaltungsideen für Silbergerät/-objekte und Besteck erwartet, Schmuckstücke sind nicht zugelassen. Die Arbeiten müssen nach April 2013 entstanden sein. Die ausgewählten Teilnehmer stellen ihre Arbeiten für die gesamte Dauer der Ausstellungsreihe zur Verfügung. Es winken Preisgelder zwischen 5.000.- und 500.- Euro. Und es gibt einen eigenen Nachwuchsförderpreis. Eine Anmeldegühr von 45.- (Nachwuchs: 25.- ) Euro muss entrichtet werden.

Rheinland-Pfalz: schnell sein lohnt sich

Rheinland-Pfalz vergibt einen Staats- und Förderpreis für das Kunsthandwerk, wer teilnehmen möchte muss sich beeilen: Einsendeschluss ist der 29. April 2016. Das lohnt sich: insgesamt werden in diesem Jahr drei verschiedene Preise ausgelobt: Der Staatspreis für das Kunsthandwerk, der mit 15.000 Euro dotiert ist, wird vom Wirtschaftsministerium vergeben und soll unter mehreren Preisträger/innen aufgeteilt werden. Der Förderpreis für das Kunsthandwerk, von den Handwerkskammern des Landes Rheinland-Pfalz verliehen, setzt sich aus drei Preisen zusammen, die mit jeweils 1.000 Euro dotiert sind. Der Preis des Handwerks, in Höhe von 5.000 Euro, ebenfalls eine Auszeichnung der Handwerkskammern, wird geteilt. Ausgezeichnet werden sollen vor allem zukunftsweisende Ideen: Gemäß der Tradition und der geschichtlichen Bedeutung des Handwerks werden Leistungen ausgezeichnet, die “zukunftsweisende neue Ideen erkennen lassen, nach heute gültigen Gesichtspunkten material- und funktionsentsprechend ausgeführt wurden und von herausragender handwerklicher Qualität sind.” Die komplette Ausschreibung hier.

Bayern: handwerkliche Qualität gefragt

Der bayerische Kunstgewerbeverein zeichnet Arbeiten aus, die auf der Basis handwerklicher Qualität eigenständige künstlerische Gestaltung zeigen und richtet sich explizit an “junges Kunsthandwerk” – was bedeutet: Wer teilnehmen will, darf nicht älter als 35 Jahre sein. Einsendeschluss für diese Handwerks-Auszeichnung ist der 29. Jull 2016, Preisverleihung ist dann am 11. März 2017, dotiert werden die Ausgezeichneten mit Geldpreisen zwischen 3.000.- und 1.000.- Euro, mehr über diese Ausschreibung hier.

Hamburg: Kunst und Handwerk. Messe und Preisverleihung

Vom 25. November bis 4. Dezember 2016 findet in Hamburg wider die schon traditionelle Messe “Kunst und Handwerk” statt. Sie gehört zu den ältesten ihrer Art in Deutschland, seit über 130 Jahren steht sie für die Förderung des jeweils zeitgenössischen Kunsthandwerks, versteht sich als internationales Forum für aktuelle Entwicklungen in Kunsthandwerk und nachhaltigem Design. Gleichzeitig werden auf der Messe  zwei Preise vergeben: Der mit 7500,- € dotierte Justus-Brinckmann-Preis wird für herausragende, innovative Leistungen an einen der ausjurierten Messeteilnehmer und der mit 2.500,- € dotierte Justus-Brinckmann-Förderpreis an junge, impulsgebende Nachwuchsdesigner. Bewerbungsschluss ist der 1. Mai 2016, mehr über Messe und Preisverleihung hier.

Vom Saarland nach Norditalien – mit Stipendium

Schließlich noch etwas ganz Besonderes: Die Handwerkskammer des Saarlandes lobt ein Stipendium für Handwerker mit Praxis in der Denkmalpflege aus: Sie haben noch bis 22. April 2016 die Möglichkeit, sich für ein dreimonatiges Stipendium in der norditalienischen Stadt Thiene zu bewerben.Angesprochen sind “begabte Handwerker aus den Bereichen Farbe, Holz, Naturstein, Stuck und Metall”, die “ihre Fertigkeiten in der Denkmalpflege vertiefen und sich dabei mit Kollegen anderer Länder austauschen” wollen. So “bietet sich die Möglichkeit, an einem Ort eine komprimierte Nachholung der Gesellenwanderschaft früherer Zeiten zu absolvieren”. Die Kurse beginnen am 5. September und enden am 2. Dezember. Sie sind berufsübergreifend angelegt, und legen Wert auf den Austausch und das Entdecken von Verbindungen zwischen den Gewerken. Mehr darüber hier.

Brandenburg: zukunftsweisendes Unternehmertum gefragt

Noch bis 5. Juni können sich alle Brandenburegerinnen und Bradenburger um den Zukunftspreis ihres Bundeslandes bewerben, die innovative Produkte oder Verfahren entwickelt haben, erfolgreiche Geschäftserweiterungen oder Investitione, überdurchschnittliche und kontinuierliche Lehrlingsausbildung oder eine erfolgreiche Unternehmensnachfolge nachweisen können. Ziel ist, Beispiele zu zeigen, die Mut machen:” kreative, aktive und innovative Unternehmen und Unternehmer, die auch in schwierigen Zeiten die Ärmel hochkrempeln und in die Zukunft investieren”. Mehr über den Zukunftspreis Brandenburg hier.

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang