• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Mainzer Minipressen-Messe: Europas größte Messe für Kleinverlage und künstlerische Handpressen

von Texthandwerkerin | 30. Jun 2017 | (Bücher) schreiben, empfohlen, Startseite | 0 Kommentare

Alle zwei Jahre wieder wird die Gutenberg-Stadt Mainz vier Tage lang zum Treffpunkt der Minipressen. Noch bis zum 2. Juli dreht sich in der Mainzer Rheingoldhalle bei der Minipressen-Messe alles um Kleinverlage, Handpressen, Buchkünstler und -künstlerinnen, Autorinnen und Autoren. 360 Ausstellende aus mehr als 15 Ländern und 10.000 Besucherinnen und Besucher bilden damit den größten Handelsplatz für Bücher aus Kleinverlagen und künstlerische Pressendrucke.

Mainzer Minipressen-Messe, Bücher machen, Buchdruck, Handwerk Buch

Foto: https://www.minipresse.de

Messegeschichte

Die Idee  hatte Victor Otto Stomps im Jahr 1953. Selbst Inhaber der Verlage Rabenpresse, Eremitenpresse und Neue Rabenpresse, ist er bis heute ein Vorbild für all jene, die abseits breitgetretener Verlegerpfade nach Talenten suchen, die eine Förderung lohnen. Für die heutige Form der Messe zeichnet vor allem Norbert Kubatzki, kurz “Kuba”, ein Mainzer Kleinverleger, verantwortlich. 1970  hat er die Idee einer Messe für Kleinverlage übernommen und in Form der Mainzer Minipressen-Messe – wie wir sie heute kennen – aus der Taufe gehoben.

Im Laufe der Jahre hat sich vieles gewandelt und entwickelt. Als wichtigstes Prinzip ist aber immer geblieben, dass sie  “eine Messe ohne Zensur” ist:  Alle Kleinverleger können mitmachen. Den Ausstellern ist bei aller Vielfalt und Verschiedenheit stets eines gemeinsam: Sie betreiben die verlegerische Tätigkeit nicht des geschäftlichen Erfolges wegen (auch wenn der natürlich durchaus willkommen ist …), sondern aus Leidenschaft, Lust und Überzeugung, mit Wagemut und Spaß am Experiment.

Die Minipressen-Messe 2017

Inzwischen wurde die Mainzer Minipressen-Messe zur größten Buchmesse der Kleinverlage und künstlerischen Handpressen in Europa. Selbstverständlich ist sie damit Umschlagplatz neuester Ideen und Trends für den Druck und das Verlegen von Literatur und Kunst. Hier ist die Liste der 2017 angemeldeten Ausstellerinnen und Aussteller.

Es gibt eine Menge Veranstaltungen – und alle sind sie kostenlos! Wer also noch vorbeikommen möchte: Das Veranstaltungsprogramm steht hier. Träger der Minipressen-Messe ist die Landeshauptstadt Mainz. Die Vorbereitung und Durchführung liegen in den Händen des Mainzer Minipressen-Archives des Gutenberg-Museums, Sponsoren unterstützen sie.

Wer die Messe dieses Jahr verpasst haben sollte, findet im Netz-Archiv eine Menge weiterer interessanter Dinge: Dokumentationen, Fotos, Wettbewerbsergebnisse….

Einige Porträts kreativer Handwerker/innen finden Sie übrigens hier.

Und wenn Sie mich brauchen: Ich bin Ihre kreative Texterin, Buch-Hebamme, Lektorin und mehr. Kontakt maria@texthandwerkerin.de

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang