• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Selbstständigkeit, Eigensinn, Selfpublishing & das eigene Buch

von Texthandwerkerin | 20. Mai 2020 | (Bücher) schreiben, PR für Selbstständige, Startseite | 0 Kommentare

All die Coaches, die anderen Menschen helfen wollen,  Trainerinnen, die eigene Lerneinheiten entwickelt haben, Handwerker/innen, die mit traditionellen Verfahren, ungewöhnlichen Materialen, umweltbewusst und/oder eigenen Entwürfen arbeiten … all diese Menschen kultivieren aus meiner Sicht schon lange ihren Eigensinn.

Eigensinn?! Das ist aus meiner Sicht ein dickes Kompliment. Sicherlich kein Vorwurf. Warum, das erkläre ich in meinem neuen Buch. Besonders gut passen Eigensinn und Selber-Schreiben zusammen, doch auch andere Formen der Kreativität funktionieren besser mit Eigensinn als ohne … In jedem Fall lassen sich großartige Beispiele für den Eigensinn in Philosophie wie Literatur finden. Und mit Selfpublishing haben wir heute bessere Chancen denn je, dass daraus auch ein eigenes Buch wird.

Um all das geht es in Mein Kompass ist der Eigensinn – Grundlagen, Vorbilder und Nutzen. Ermutigung zum eigensinnigen Schreiben von Maria Almana. Erscheinungsdatum: März 2020. 259 Seiten. Taschenbuch (14,99 Euro) ISBN: 978-3-347-01828-0. Hardcover (21, 99 Euro) ISBN: 978-3-347-01829-7. Bestellbar hier – und überall. Auch im lokalen Buchhhandel.

PR für Selbstständige

Wie wichtig Texte – und andere mediale Formen – für kleine und mittlere Betriebe, Soloselbstständige, Handwerkerinnen und Handwerker, Dienstleister aller Art schon immer waren, habe ich ja seit Bestehen dieser Webseite immer wieder beschreiben: PR für Selbstständige! Zwei Dinge sind mittlerweile neu dazu gekommen:

  1. Unser aller Erkenntnis, wie fragil Öffentlichkeitsarbeit wird, wenn es keine “echte Öffentlichkeit” mehr gibt.
  2. Meine Auseinandersetzung mit dem Eigensinn. Denn: Ganz egal, ob am Ende ein Buch daraus entsteht oder nicht – was wir auf dem Weg zu unserem Eigensinn finden, beziehungsweise lernen können, sind Dinge, die uns niemand je wieder nehmen wird. Denn es geht dabei immer um UNSEREN Weg, unsere Erinnerungen und Wünsche.

Selbstständigkeit und Eigensinn?

Natürlich ahebn nicht alle (Solo-)Selbstständigen auf Anhieb einen Bezug zum Selberschreiben … Und dann gleich noch ein eigenes Buch! Manche haben sogar enormen Respekt davor. Und fassen es dennoch als Option ins Auge – das weiß ich aus meiner Erfahrung als Buchhebamme. Doch genau für sie habe ich dieses Buch geschrieben. Denn  alle, die auch nur ansatzweise über ein eigenes Buchprojekt nachdenken, können vom Eigensinn wirklich nur profitieren! Das beginnt mit Fragen: “Wie schreibe ich? Worüber – und mit welchem Ziel? Was passt zu mir – und meinem Business?” Bei der Beantwortung all dieser Fragen leistet uns der Eigensinn – für viele ganz unerwartet – wirklich gute Dienste. Denn er ist der beste Kompass, den wir jemals finden können.

Vorteile von Eigensinn – für Selbstständige

Wenn wir uns die Prinzipien des Schreibens mit Eigensinn klarmachen, bleiben wir authentisch, überzeugen unsere Kund/innen mit genau dem, was uns wichtig ist, was uns und unsere Arbeit ausmacht. Übrigens – an alle Handwerker/innen – ich glaube sogar fest daran, dass Dinge wie Bücher ebenfalls ihren Eigensinn haben. Und auch da gilt: Wie können davon nur profitieren!

Außerdem haben wir während des Schreibens auch die Chance, uns selbst besser in den Blick zu nehmen, Entwicklungslinien aufzuspüren und zu präsentiere.

Wer es schafft, sich mit seinem Eigensinn klar zu zeigen, zu präsentieren, hat eine ganz wichtige Hürde der Selbstdarstellung schon genommen: Er oder sie zeigt sich in seiner/ihrer Einzigartigkeit. Klick um zu Tweeten

Ohne dabei je peinlich zu werden, anderen Menschen auf die Nerven zu gehen oder falschen Grundsätzen nachzulaufen. Ich finde: Das ist schon eine ganze Menge!

Mit Eigensinn sind wir immer überzeugend. Und ein eigensinniges Buch ist eines, das genauso geschrieben ist, wie es – eben aufgrund unseres Eigensinns – geschrieben werden MUSSTE. Leser/innen merken so etwas, glauben Sie mir!

Diese Gedanken können wir vielfach auch in der Philosophie und den unterschiedlichsten Literaturarten wiederfinden. Von Kinder- bis Kochbuch, in Sachbüchern wie in Romanen. Ich habe diese Gedanken jahrelang gesammelt – um Ihnen Mut zum Eigensinn zu machen. Dabei bleibe ich so konkret wie möglich, frage: “Wie steht es eigentlich mit Ihrem Eigensinn?” und: “Wie kann uns der Eigensinn beim Schreiben nutzen?” Manchmal mit einer Spur Humor, immer leicht verständlich, nie abgehoben.

Eigenes Buchprojekt – als Plan. Vielleicht

Wichtig ist auch: Ich verfasse keine Schreibratgeber. Das würde auch dem Prinzip des Eigensinns als absolut individuellem Weg völlig widersprechen. Was ich tue, ist sozusagen, das “Vorspiel” des Schreibens abzuklopfen. Auf der Suche nach Anregungen, Vorbildern. Und nach IHREM Weg. Dem Weg, der für Sie allein der richtige, sinnvollste Weg ist. Darauf kommt es mir an. Den zu entdecken, ist meiner Ansicht nach so wichtig, dass all meine Gedanken auch Menschen nützen, die gar nicht vorhaben, ein eigenes Buch zu schreiben. Aber immerhin: Sie könnten es! Und das gefällt mir, weil ich außerdem glaube, dass wir einander viel deutlicher erzählen sollten, wie jede/r von uns die Welt sieht. Nur so können wir einander wirklich verstehen. Und das gilt für Kundinnen und Kunden ebenso wie für uns selbst, aus beruflicher wie aus privater Sicht.

Eigensinn ist in aller Regel NICHT egoistisch!

Wenn wir uns also die Prinzipien des Eigensinns einmal klargemacht haben, wird es später weniger schwierig, ein eigenes Buch zu schreiben – wenn wir das möchten. Das ist mein Ziel. Ich finde, einen Versuch könnte das durchaus wert sein, oder? Und vielleicht arbeiten wir dann bald gemeinsam an IHREM Buch. Mit IHREM Eigensinn. Würde mich sehr freuen! Denn ich weiß: Ihre Stimme zählt! Wir alle haben etwas zu erzählen. Und ich bin ziemlich neugierig, gespannt auf IHRE Stimme. Und davon überzeugt: Wir alle sollten (wieder) lernen, uns gegenseitig zuzuhören. Geht natürlich nicht, wenn niemand etwas erzählt .. Am besten mit Eigensinn. Ganz subjektiv, aber sicher nicht egoistisch – denn allein das (lesende) Publikum wird uns (genau wie unsere Kund/innen) ganz schnell von jedem Ego-Tripp runterholen … Diese Gefahr besteht allerdings gar nicht, denn in meiner Definition widersprechen sich  Eigensinn und Egoismus einander sogar ganz deutlich.

Mein Kompass ist der Eigensinn, Kompass Eigensinn, Bücher schreiben, Selfpublishing, Sachbuch schreiben, edition texthandwerk, Maria Almana, Trilogie des Eigensinns, Schreiben mit Eigensinn, Corona und Eigensinn, sinnvoll leben Corona, sinnvoll lesen, sinnvoll lesen Corona, sinnvol schreiben, sinnvoll schreiben Corona, Mein Kompass ist der Eigensinn, trilogie des eigensinns, kompass eigensinn, buch schreiben, selfpublishing, Coronakrise und bücher, buch schreiben

Mein Kompass ist der Eigensinn. Cover-Illustration: Susanne Taggruber

Neugierig geworden?

Buch und mehr auch hier.


 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang