• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Selfpublishing von Sachbüchern hat Vorteile …

von Texthandwerkerin | 24. Jan 2020 | (Bücher) schreiben, Startseite | 0 Kommentare

Wer „Selfpublishing“ sagt, spricht damit meist sehr viel mehr Dinge an, als auf den ersten Blick ersichtlich sind. Darum will ich versuchen, ein bisschen Licht ins Dunkel zu bringen. Beginnen wir mal mit den wichtigsten Stichworten:

E-Books

Ja, E-Books sind eine der Optionen, auf die Selfpublisher/innen immer zurückgreifen können. Allerdings beileibe nicht die einzigen. Denn wer ein Buch als Selfpublisher veröffentlicht, kann das durchaus auch in Papierform tun – als Taschenbuch- oder in einer Hardcover-Ausgabe. Oder beides. Oder alles drei auf einmal. Wer sich darüber erst gar nicht den Kopf zerbrechen will, greift am besten gleich zu einem Kombiangebot wie dem des Verlags Texthandwerk: alle drei Formate im bundle für 149,90 Euro. Drei eigene ISBN-Nummern, VLB-Listung, Auslieferung und Verfügbarkeit überall und einiges mehr inklusive. Alle Infos dazu hier. Ein so kleiner Verlag könnte so etwas natürlich nie ohne einen großen, starken Partner anbieten – in diesem Fall heisst der tredition und alle Leistungen des Selfpublishing-Dienstleisters gibt es auch im Verlag Texthandwerk.

Selfpublishing, Selfpublisher, Sachbuch, Sachbücher, Selfpublishing und Sachbuch, Expertenwissen im Buch, wie publiziere ich ein Sachbuch, wei veröffentliche ich ein Sachbuch, wie geht Selfpublishing, Tipps und Tricks zu Selfpublishing, Selfpublishing-Experte, Beratung Selfpublisher, Beratung Selfpublshing, Buch als Selfpublisher veröffentlichen, Schreibcoaching, Texthandwerk, Textcoach, textcoaching, Autorencoach, Autorencoaching, Textberatung, Schreibtraining, Verlag Texthandwerk, Selfpublishing, Selfpublisher

„Nur amazon steht für Selfpublishing!“ Ist das so?

Klare Antwort: Nein, das ist ein großer Irrtum! Amazon ist zwar wirklich der derzeit größte Marktplatz für selbst verlegte Bücher. Aber es ist auch Marktplatz für Kinderkleidung, Autoersatzteile und mehr. Außerdem bietet es – sozusagen aus einer Hand – die Chance, Bücher zu erstellen und zu vertreiben. Genau das bieten aber auch andere Selfpublishing-Dienstleister. Der Verlag Texthandwerk zum Beispiel. Damit bekommen Kund/innen ebenfalls Produktion, Vertrieb, Marketing und Honorarabrechnung aus einer Hand. Tatsächlich ist unser Spektrum aber noch viel breiter als amazon – zumindest, wenn es um Selfpublishing geht. Wir verzichten zwar auf den Handel mit Kinderkleidung oder Autoersatzteilen, bieten aber stattdessen die direkte Auslieferung der Selfpublishing-Titel an alle anderen großen Online-Händler (ja, es gibt neben amazon noch viele andere!), an den „stationären Buchhandel“, an die großen Buchhandelsketten in Deutschland, Österreich und der Schweiz und natürlich die Möglichkeit, direkt online zu bestellen – neben anderen Anbieten AUCH bei amazon. Wir sind zwar weit entfernt davon, „die Größten“ zu sein – aber unsere Bestell- und Vermarktungsmöglichkeiten sind breiter als die von amazon. Denn am Ende des Tages ist amazon einfach auch nur ein Händler von Selfpublishing-Titeln – neben Unmengen anderer Warenangebote.

Buchgenres: fiktional oder Sachbuch?

Die meisten Bücher von Selfpublisher/innen fallen in den Bereich Belletristik: ob Krimi, Science Fiction, Thriller, Dystopie, Romanze/Liebesroman, erotische Geschichten, Frauen- oder Männerroman … in der Regel alles frei erfunden, also Fiktion. Doch der Selfpublishing-Markt bietet immer noch genügend Raum für anderes: Kinder- und Jugendbücher etwa. Oder den großen Raum für alle Genres, die nicht fiktional sind: Sachbücher, Ratgeber, Biografisches oder ganz wissenschaftliche Fachbücher. Das bedeutet: die Vermittlung von Fachkenntnissen oder Selbsterlebtem. Dahinter steht in aller Regel der Wunsch, Wissen und/oder eigene Erfahrung zu teilen, anderen Menschen zu helfen, sich selbst einen „Namen“ zu machen – mit dem, was ich kann, anzubieten habe, was ich entdeckt oder erlebt habe, was ich für sinnvoll oder zukunftsweisend halte.

Was spricht für Sachbücher?

Es gibt eine ganze Menge Gründe, warum Selfpublisher im großen Genre Sachbuch publizieren wollen – ihre Motivation dafür ist in aller Regel sehr hoch und hat nicht immer allein mit dem Wunsch „eines Tages vom Schreiben leben zu können“ zu tun. Das unterscheidet sie oft von Autorinnen und Autoren belletristischer Texte. Genau für diese Menschen arbeitet der Verlag Texthandwerk in erster Linie: für Menschen, die etwas zu sagen haben, die helfen, Wissen vermitteln wollen. Und sich selbst über ihre Erfahrung und Fachkenntnisse positionieren wollen. Die gute Nachricht ist: Der Markt ist hier – auch im Selfpublishing – noch nicht ganz so eng wie im belletristischen Bereich. Wer sich also allein auf sein Wissen, seine Erfahrung konzentriert, hat sehr gute Chancen, mit dem, was er oder sie zu sagen hat, auch wirklich gehört zu werden. Und zwar exakt von jenen Menschen, die sich genau für DIESES Thema interessieren. Die Zielgruppen für jedes Sachbuch lassen sich nämlich viel exakter definieren als in der Belletristik.

Selfpublishing und Sachbücher

Selfpublishing unterscheidet erst mal gar nicht zwischen Buchgenres. Und das ist gut so. Damit haben nämlich alle gleiche Chancen – egal, ob Krimi oder Sachbuch. Geht es um Dienstleistungen, Bestenlisten, Aufmerksamkeit und Verkaufszahlen, haben natürlich die Autor/innen belletristischer Texte die Nase vorn. Das ist eine Tatsache, die sich durchaus zum Vorteil von Sachbuchautor/innen entwickeln kann:

  • Der Sachbuchbereich ist nicht ganz so hart umkämpft wie der Bereich fiktionaler Literatur
  • Die Zielgruppen für Sachbücher sind viel einfacher zu definieren als die für Belletristik
  • Themen lassen sich auf Online-Buchportalen klarer fassen – hat man Glück, treffen sogar mehrere Genres/Auswahlkriterien auf das eigene Buch zu … Kinderbuch UND Wissensvermittlung UND Bienen beispielsweise gibt eine dreimal höhere Sichtbarkeit als ein Roman, der von Kindern, Wissensvermittlung und Bienen handelt: Der ist und bleibt einfach ein Roman und man hat selten die Option, mehr als diese eine Kategorie zu wählen.
  • Haben Autor/innen erst einmal „ihre Nische“ gefunden, fällt das Buchmarketing viel leichter. Erst recht, wenn sie „ihre community“ vielleicht schon gefunden haben. Das können Expertengruppen, Kolleginnen, bekannterweise am Thema Interessierte sein, viele davon lassen sich über Seminare aller Art und in den sozialen Netzwerken leicht finden.

Selfpublisher werden – wo finde ich Beratung?

Die Texthandwerkerin hat schon viele Menschen von der ersten Idee bis zum eigenen Buch begleitet. Als Lektorin ist sie ebenso Buch-Profi wie durch ihre jahrzehntelange PR- und Redaktionstätigkeit.

Sie ist Germanistin, systemischer Coach, Schreibcoach und Buchhebamme.

Das alles hat sie im Verlag Texthandwerk gebündelt. Und der hat nur ein einziges Ziel: Menschen zuverlässig dabei zu helfen, mit einer Buchveröffentlichung zu ihrer eigenen Schreib-Stimme zu finden. Gern mit (erzählenden) Sachbüchern – denn dieser Markt ist eins der zuverlässigsten Segmente der Bücherwelt.

Die Prozesse beim Schreiben wie Veröffentlichen eines Buches sind hoch individuell – da helfen keine Pauschal-Angebote. Das geht nur mit Liebe zur Sache, von Mensch zu Mensch. Fachwissen ist auf beiden Seiten natürlich auch nicht verkehrt: Sie wissen, worüber Sie schreiben wollen. Und ich weiß, wie wir das realisieren können. Es ist immer ein Prozess. Dieser Prozess aber ist für jeden Menschen anders. Genau das ist mein Angebot: Ich lasse Sie nicht allein im Selfpublishing-Dschungel. Garantiere Ihnen aber gleichzeitig, dass Ihre ganz individuelle Stimme erhalten, vielleicht sogar geschärft wird.

Interesse? Dann kontaktieren Sie mich doch einfach! Würde mich freuen.


 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Teamwork Selfpublishing: Welche Kooperationspartner brauche ich? - edition texthandwerk | Pulheim - […] so eine Unklarheit: Funktioniert Selfpublishing nur im belletristischen Bereich? Nein, auch Sachbücher können im Selfpublishing-Markt eine sehr gute Idee…
  2. Auswahl Selfpublishing-Dienstleister? Praxis-Tipps | Texthandwerkerin - […] gehen, auch Sachbücher können im Selfpublishing-Markt eine sehr gute Idee sein – mehr darüber hier. Oder: Wie heißen die…

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang