• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Text kann fast alles! “Marke werden” ist nicht schwer. Und auch noch preiswert

von Texthandwerkerin | 18. Apr 2016 | PR für Selbstständige, Startseite | 2 Kommentare

Metzgermeister Claus Böbel sprach mir aus der Seele, als er neulich bei  www.handwerk.com feststellte, wie unklug sich all jene Handwerks- (oder anderen Klein-) Betriebe verhalten, die immer nur tun, was scheinbar alle machen. Und damit zu einem Unternehmen werden, das “beliebig austauschbar, eine graue Maus unter vielen” ist – statt “Ecken und Kanten” zu zeigen und damit  ganz und gar unverwechselbar zu werden. Denn dass dies die ganz große Chance gerade kleiner Unternehmen, von Selbstständigen aller Art und Handwerker/innen ist – das ist ja auch schon seit langem mein Credo.

Text kann fast alles! PR-Typologie, PR-Strategie, Textstrategie, content

“Seien Sie ein Typ mit Ecken und Kanten, eine Marke eben!”

Böbel fragt weiter: “Wollen Sie nicht lieber einen Platz im Kopf und im Herzen des (Neu-)Kunden erobern – damit er bei Bedarf an Sie denkt? Dann seien Sie ein Typ mit Ecken und Kanten, eine Marke eben. Das ist wesentlich vielversprechender, als ‘Everybodys Darling’ sein zu wollen. Gerade Handwerksbetriebe als inhabergeführte Unternehmen bringen hierfür die besten Voraussetzungen mit.” Ganz genau. Der Mann hat ja so Recht! Sein ganzer Beitrag ist lesenswert.

[ctt title=”Nie eine Superwoman versprechen, wo es gar keine gibt!” tweet=”Nie eine Superwoman versprechen, wo es gar keine gibt! https://ctt.ec/L85Ul+” coverup=”L85Ul”]

Es geht also um die richtige Strategie für die eigene Öffentlichkeitsarbeit. Das ist ja schon länger MEIN Thema: Erst einmal muss ich mir überlegen, wo ich mit meinem (kleinen) Unternehmen hin will, wie ich wahrgenommen werden möchte. Doch, halt: Für viele ist das schon der zweite Schritt vor dem ersten! Zunächst einmal sollte ich mich fragen: Wie und wer bin ich eigentlich? Denn es macht ja nun wirklich kaum Sinn, wenn ich mich als Superwoman inszeniere, in Wirklichkeit aber viel zu schüchtern und introvertiert bin, um diese Rolle auch in meinem realen Auftreten überzeugend zu verkörpern.

[ctt title=”Wichtig! Erst mal rausfinden: Welcher PR-Typ bin ich eigentlich?!” tweet=”Wichtig! Erst mal rausfinden: Welcher PR-Typ bin ich eigentlich?! https://ctt.ec/gxFm6+” coverup=”gxFm6″]

Also lautet die erste Frage: Welcher PR-Typ bin ich eigentlich? Ich habe dazu eine kleine Serie gestartet. Und die wird kontinuierlich fortgesetzt. Achtung: Meine kleinen Typologien sind stellenweise ganz bewusst mit einem kleinen Augenzwinkern geschrieben… Nichtsdestotrotz ist das ein wirklich ernstes Thema. Denn wer sich nicht ZUERST fragt: Wie bin ich?, der läuft mit der anschließend absolut notwendigen Frage “Wo will ich hin?” in punkto Öffentlichkeitsarbeit für das eigene Business unter Umständen ganz schnell in die Irre.

Ganz schlechte #PR: Wenn Mensch, öffentliches Auftreten und Produkt gar nicht zusammenpassen.. Klick um zu Tweeten

Wer sich nicht rechtzeitig fragt: welcher PR-Typ bin ich denn eigentlich, der riskiert, dass am Ende Mensch, öffentliches Auftreten und Produkt gar nicht zusammenpassen – und das wird dann auch noch öffentlich deutlich sichtbar! Potentielle Kunden spüren das, glauben Sie mir! Die kommen nur einmal – und fühlen sich “verschaukelt”. Denn Sie haben Ihnen zum Beispiel eine Superwomen versprochen, die es gar nicht gibt! Unter Umständen haben Sie für all die Öffentlichkeitsarbeit auch noch richtig viel Geld ausgegeben… oder es eben “in den Sand gesetzt”. Ihr Image leidet, gar keine Frage. Da können Sie noch so gute Arbeit leisten – das spielt dann gar keine Rolle mehr. Die Kunden kommen ganz einfach nicht wieder, nachdem sie sich beim ersten Mal verschaukelt gefühlt haben….

Sich rechtzeitig professionelle Hilfe zu suchen, ist nie ein Fehler.... Klick um zu Tweeten

Also: Erst, wenn Sie für sich die Frage geklärt haben “Welcher PR-Typ bin ich eigentlich?” (PR steht übrigens immer für Public Relations, zu deutsch: Öffentlichkeitsarbeit) können Sie sich daran machen, Ihr öffentliches Auftreten zu planen, Ziele zu definieren, Strategien festzulegen. Dabei helfe ich Ihnen gern. Denn ich bin eine erfahrene Kommunikationsfachfrau – in allen Medien. Von Social-Media-Strategie bis Text und Layout für Flyer, Kundenmagazine, von Texten für Onlineshops bis zu Produktbeschreibungen im Katalog, von Blog bis Newsletter, von Buch bis “Expertentipp”. Ja. Sich rechtzeitig  professionelle Hilfe zu suchen, ist wirklich nie ein Fehler….

DIE Chance für #Selbstständige, Handwerker & kleine Betriebe: gute #PR muss gar nicht teuer sein! Klick um zu Tweeten

Jetzt kommt die gute Nachricht: Hat man erst einmal definiert, welcher PR-Typ man ist, als welche “Marke” man den Markt erobern möchte, braucht es gar keine teuren PR-Investitionen mehr. Das betont auch Böbel: Wer auf die eigne Marke setzt, muss sich “für diese Reise auch nicht zwingend mit einer teuren Kampagne zum Markenaufbau ausstatten, er benötigt nur eines: Den Mut, sich selbst treu zu sein.” Er hat ja so Recht! Also: Immer erst mal gucken und definieren, wer ich bin. Und dann die geeignete Strategie für richtig gute Öffentlichkeitsarbeit finden. Und zwar mit Ecken und Kanten. Es wäre doch wirklich dumm, diese Chance als Selbstständige/Kleinunternehmerin/Handwerker NICHT zu nutzen! Große Konzerne können das nämlich gar nicht, ganz einfach darum, weil sie nicht inhabergeführt sind. Und kaufen sich doch oft genug ein “Gesicht” ein, das – gern kantig und eckig – für das ganze Unternehmen stehen soll. Was für ein Aufwand!  Und: wieviel einfacher haben es da Klein-Unternehmer: Da genügt das eigene Gesicht – und die Kunden können sofort sehen, mit wem sie es zu tun haben… Wer nicht überall dem eigenen Gesicht begegnen möchte, hat viele weitere Möglichkeiten. Hier eine kleine Auswahl:

  • der Aufbau einer passenden, gern  “kantigen” Wortmarke
  • die deutliche Kommunikation der eignen, “eigensinnig” andersartigen Produktionsmethoden – zum Beispiel, wenn sie besonders traditionell, umweltschonend oder  menschenfreundlich sind.
  • Die Vermittlung eigener Visionen und/oder Träume
  • sichtbares Engagement in der eigenen Region, zum Beispiel für eine Sache, die andre gern links liegen lassen.
  • Oder man schafft – wie Böbel – einzigartige Kundenerlebnisse,
  • eröffnet mit einer Onlineseite eine Welt ganz eigener Geschichten rund um das eigene Business (neudeutsch: storytelling),
  • lässt seine Kunden zu Wort kommen….

Die Möglichkeiten sind so vielfältig wie die Menschen, die dahinter stehen. Und bei alledem sind Texte immer das erste Mittel der Wahl: Denn nicht jedes Produkt ist so fotogen, dass Fotos oder Filme wirklich überzeugen können. Texte haben außerdem den geringsten technischen wie zeitlichen Produktionsaufwand, sie sind flexibel und überaus vielfältig einsetzbar….Doch, ja: Text kann fast alles!

Okay – und welcher PR-Typ sind Sie jetzt?

Ich zeige Ihnen gern, wie Kontakt hier.

Mehr aus meiner Serie zur Feststellung des eigenen PR-Typs… ein bisschen augenzwinkernd zwar, doch durchaus ernst gemeint. Denn die richtige PR-Strategie ist für Selbstständige überlebensnotwendig.

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

2 Kommentare

  1. Claus Böbel am 20. November 2016 um 9:16

    Danke für das riesengroße Lob. Ihr Text kann wirklich fast alles.
    Nur das Bild könnte etwas mehr vertragen: Mehr Grün, (Böbel-)GRÜN!!!
    😉

    Zum Antworten anmelden
    • Texthandwerkerin am 20. November 2016 um 10:01

      öhm… Es ist fast Winteranfang… Ich find grad nichts Grünes! 😉 Aber dass das Böbel-“Universum” toll ist, wird – glaube ich – trotzdem klar…
      Herzlichen Gruß
      Maria Al-Mana, die Texthandwerkerin

      Zum Antworten anmelden

Trackbacks/Pingbacks

  1. Handwerk in der Öffentlichkeit, Handwerk und Text, PR für Handwerk, Text Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit, PR für Selbstständige - […] Text kann fast alles! „Marke werden“ ist nicht schwer. Und auch noch preiswert […]
  2. Sichtbarkeit für Selbstständige: Mit Texten und der "PR-Strategie Liebe"! - […] Text kann fast alles! „Marke werden“ ist nicht schwer. Und auch noch preiswert […]
  3. Tradition, Handwerkstradition in Arbeitswelt und als PR-Strategie - […] Text kann fast alles! „Marke werden“ ist nicht schwer. Und auch noch preiswert […]
  4. PR persönlich für Selbstständige - […] Text kann fast alles! „Marke werden“ ist nicht schwer. Und auch noch preiswert […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang