• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Unternehmens-Kommunikation. Was eine Texthandwerkerin so tut…

von Texthandwerkerin | 23. Mrz 2016 | PR für Selbstständige, Startseite | 0 Kommentare

Die Texthandwerkerin Maria Al Mana

Die Texthandwerkerin Maria Al Mana

Ich finde, der Begriff „Unternehmens-Kommunikation“ ist schwer zu verstehen. Aber: Sind vielleicht Bezeichnungen wie Corporate Communications oder Business Communication besser verständlich?! Ich habe ja schon betont: Mit solchen Worten möchte ich Sie verschonen. Und ich werde mich daran halten – nicht zuletzt deshalb, weil ich finde, dass sie nicht gerade viel Licht ins Begriffs-Dunkel bringen.

Wer kommuniziert hier eigentlich mit wem?

Unternehmens-Kommunikation also. Wer kommuniziert da bitte mit wem? Die Menschen IM Unternehmen miteinander? Fände ich gar nicht so unlogisch. Und doch: Normalerweise wird das mit „interner Kommunikation“ bezeichnet. Das ist wenigstens eindeutig.

Betrachten wir mal einen anderen Begriff. Die „Rechner-Kommunikation“ zum Beispiel ist Bestandteil des Informatik-Studiums. Und dabei geht es um Netzwerke, also um die Kommunikation von Rechnern untereinander. Bedeutet jetzt also – parallel dazu – „ Unternehmens-Kommunikation“, dass sich Unternehmen miteinander unterhalten? Nö. Auch falsch

Ich hab jetzt mal recherchiert. Am einleuchtendsten scheint mir die Definition im Gabler Wirtschaftslexikon, derzufolge die Unternehmens-Kommunikation ein Oberbegriff ist: So werde „der Teil der Unternehmensführung bezeichnet, der mithilfe des Wahrnehmungsmanagements die Reputation“ (also den „Ruf“) prägt. Oder – etwas ausführlicher: Sie „umfasst zielgruppenorientiert die interne und externe Kommunikation und steht konzeptionell neben den Public Relations (PR)“.

Begriffsverwirrungen….

Achtung, halt! „PR“ ist auch so was Kompliziertes…. vor allem darum, weil manche Menschen vermuten, es stehe – auf deutsch – für die gute alte Pressearbeit. Stimmt aber nicht. Ist englisch, bedeutet also „öffentliche Beziehungen“, fachsprachlich: Öffentlichkeitsarbeit. Damit habe ich allerdings schon wieder ein Problem. Denn: Öffentlichkeitsarbeit umfasst so gut wie alles. Alles, was die Wahrnehmung eines Betriebs, eines Einzelunternehmers oder Großkonzerns prägt. Das können Pressemitteilungen, YouTube-Videos, pampige – oder freundliche – Hotline-Mitarbeiter sein, die peinliche Rückrufaktion, der sich bei Facebook als Pegida-Anhänger outende Mitarbeiter. Oder ganz einfach ein dickes Problem für VW…. Im strengen Sinn gehört dies alles nämlich zur „Unternehmens-Kommunikation“, sprich: alles, was das Bild eines Unternehmens in der Öffentlichkeit ausmacht, bezeichnet die Unternehmens-Kommunikation.

Aber wir haben ja gelernt, dass sowohl interne wie externe Öffentlichkeitsarbeit dazu gehören. Das macht Sinn, für mich jedenfalls. Denn ich bin überzeugt davon, dass ein Betrieb, der nach innen nicht gut funktioniert, auch außen niemals „glänzen“ kann – wir sprechen hier ja nicht zuletzt von den Menschen, die das Unternehmen repräsentieren. Und Kommunikation geht nun mal ganz schlecht ohne Menschen.

Es geht um SIE!

Immer, wenn es um Menschen geht, habe ich nur eine einzige Antwort auf alles, was gut oder schlecht läuft, besser oder anders werden soll: Es muss individuell sein. So individuell wie die beteiligten Menschen. Da helfen weder Fachbegriffe noch Schlagworte. Da geht es um andre Dinge, etwa um Akzeptanz – von Menschen und Arbeit, intern wie extern. Oder um Produktionsbedingungen, um Ziele oder Visionen. Um Wege, die schon zurückgelegt wurden oder noch kommen sollen… Es geht um SIE – und Ihre Arbeit!

Ich habe versucht, anhand der Parallelen zwischen Handwerk und Kommunikationsarbeit zusammenzufassen, wie ich so arbeite. Das finden Sie in meinem Exkurs.
Jetzt aber: Genug der Selbstdarstellung! Viel wichtiger ist:

Was wünschen Sie sich von mir?

Text und Foto: Maria Al-Mana, die Texthandwerkerin
www.texthandwerkerin.deDie Texthandwerkerin, www.texthandwerkerin.de
Text, Satz, Buch und Leidenschaft!

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang