• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Eine Entdeckung! Shop der Autorenwelt: sieben Prozent plus

von Texthandwerkerin | 31. Aug 2018 | (Bücher) schreiben, Startseite, Thema Nachhaltigkeit | 0 Kommentare

Was ist das?!

Autorenwelt-Shop?! Was ist das? In eigenen Worten des Verlags: „Mit der Autorenwelt wollen wir Autoren ein Zuhause schaffen. Es gibt Plattformen für Leser und es gibt Plattformen für Bücher, aber eine Plattform für Autoren gab es bisher nicht. Auf der Autorenwelt wollen wir Autoren alles bieten, um ihnen das Bücher schreiben zu erleichtern: zum Beispiel Wissen, Feedback, Fortbildungen, Inspiration, Dienstleister und Gleichgesinnte.“ Über drei Millionen Bücher können dort gekauft werden – nämlich alle, die bei Libri gelistet sind – und das sind die allermeisten, viele auch von Selfpublisherinnen und Selfpublishern. Wie in jedem guten Onlineshop werden auch hier natürlich die Titel ständig aktualisiert.

Autorenwelt, Shop Autorenwelt, Buch vermarkten, Bücher vermarkten, Autoren, Autorenrabatte

Wer steckt hinter der Autorenwelt?

Der Shop der Autorenwelt ist ein Angebot von Sandra Uschtrin. Die gründete im Herbst 1996  einen kleinen Verlag unter ihrem eigenen Namen mit dem Ziel, das »Handbuch für Autorinnen und Autoren – Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche« neu herauszugeben. Seitdem ist viel passiert:  Seit 2005 erscheint im Uschtrin Verlag die 1998 von Titus Müller gegründete Federwelt – Zeitschrift für Autorinnen und Autoren. Das Fachmagazin erscheint alle zwei Monate, hat eine Auflage von 5.000 Exemplaren und ist auch im Bahnhofsbuchhandel erhältlich. Seit 2016 bringt der Uschtrin Verlag ein weiteres Printmagazin heraus: die Fachzeitschrift »der selfpublisher«. Das Fachblatt wendet sich an Selfpublisher und ihre Dienstleister. Erscheinungstermine: 10. März, 10. Juni, 10. September, 10. Dezember. Der Uschtrin Verlag gibt außerdem zwei Newsletter heraus. Einmal rund um  »Preise & Stipendien«, der zweite  Newsletter beschäftigt sich mit »News aus dem Literaturbetrieb«. Beide Newsletter sind kostenlos und können über die Autorenwelt bestellt werden. (Zitate alle von https://www.autorenwelt.de/)

Genau hier bündelt sich so langsam die Aktivität des umtriebigen Verlags: Anfang 2014 ging der Uschtrin Verlag mit der »Autorenwelt« online, dem neuen Zuhause für deutschsprachige Autorinnen und Autoren im Internet.

Ziel: Gemeinsam vom Schreiben besser leben können

Die Angebote der Autorenwelt sind eine ambitionierte Sache: Hier arbeiten (Bücher-)Menschen, die eine Mission haben … Und darum mache ich hier unbezahlte Werbung für deren Arbeit. Denn ich liebe Menschen, die eine Mission haben. Unter „Ziele“ steht in der Selbstpräsentation der Autorenwelt: „Entstehen soll eine Plattform von und für AutorInnen, die ihnen in naher Zukunft selbst gehört. Auf ihr soll sämtliches Wissen und sollen sämtliche Dienstleistungen vermittelt und bereitgestellt werden, die AutorInnen brauchen, um ihre Texte zu veröffentlichen. Die Plattform soll das Zuhause der deutschsprachigen AutorInnen im Internet sein und den Prozess ihrer Emanzipation gegenüber den Verlagen und dem Online-Händler Amazon maßgeblich vorantreiben. Gemeinsam mit freien Lektorinnen, fair arbeitenden Dienstleistern und TestleserInnen sollen AutorInnen an ihren Texten und deren Präsentation auf dieser Plattform so lange feilen können, bis ihre Texte »reif« sind. Über einen eigenen Shop, der zur Plattform gehört, werden diese Texte an die Leserinnen und Leser verkauft. Der Shop ist wirtschaftlich das Herz der Plattform.

Der Uschtrin Verlag hat noch viel vor – die Mitarbeitenden des umtriebigen Verlags sehen es als ihre Mission an, zu einem „Zentrum des Literaturbetriebs – in den Händen der AutorInnen“ zu werden. Die Chancen stehen gar nicht schlecht, dass das gelingen könnte. Da wird geduldig ein Schritt nach dem anderen gemacht – immer im Interesse jener Menschen, die davon träumen, vom Schreiben (besser) leben zu können.

Service: sieben Prozent für Autor/innen

Und genau darum kommt jetzt ein bemerkenswerter, neuer Service dazu: Wer Bücher im Shop der Autorenwelt einkauft, verschafft dem jeweiligen Autor, der Autorin eine „Provision“ von sieben Prozent an jedem Buchverkauf. Selbstverständlich kostet das Buch hier genau so viel wie sonst überall – dafür gibt es in Deutschland schließlich die Preisbindung. Es ist auch völlig egal, ob das Buch als Selfpublishing-Projekt oder in einem „klassischen“ Verlag entstanden ist. Wer dabei wem wieviel bezahlt hat, spielt ebenfalls keine Rolle. Einzige Voraussetzung ist: Das Buch muss bei Libri gelistet sein.

Was müssen Autor/innen dafür tun?

Nichts weiter, als am kostenlosen Autorenprogramm teilzunehmen.Dieses Programm bildet die Schnittstelle zwischen Shop und Autor. Hier können Autor/innen ihre Bücher mit nur einem Klick registrieren, auf einem Dashbord verfolgen, wie sich die Bücher verkaufen – und sich den Verdienst auszahlen lassen.

Leser/innen unterstützen Autor/innen also „automatisch“ allein durch ihre Bestellung in der Autorenwelt  mit 7 Prozent Beteiligung. Niemand zahlt dabei mehr als anderswo, selbst der Versand ist kostenlos, das Buch sollte am nächsten Tag ausgeliefert sein.

Wie geht das? „Mit der heutigen Technik ist es möglich, Bücher online zu relativ geringen Kosten pro Bestellung anzubieten. Von dem Geld, das übrig bleibt, können wir unsere eigenen Kosten decken, die Autorenwelt weiter entwickeln und die AutorInnen beteiligen“, so die Erklärung auf der Seite der Autorenwelt. Mehr noch: „Für uns ist die Beteiligung von AutorInnen ein Beitrag zum Ausgleich einer strukturellen Asymmetrie. Man könnte auch ‚himmelschreiende Ungerechtigkeit‘ sagen. Wir finden, dass Gewinne am besten bei denjenigen investiert sind, die das Herzstück in der Wertschöpfungskette sind“ – bei den Autorinnen und Autoren.

Was müssen Leser/innen dafür tun?

Ganz einfach: Wer ein Buch will, kauft  in Zukunft Bücher entweder im stationären Buchhandel vor Ort – zum Beispiel, weil die Buchhändlerin so freundlich ist. Oder online. Online aber Bücher bitte nur noch im Shop der Autorenwelt kaufen. Ich finde das mehr als fair! Und tue es ganz konsequent, fühlt sich gut an!

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Schreibratgeber: Bücher und Tipps | edition texthandwerk | Selfpublishing & mehr - […] die oben genannten Bücher, alphabetisch nach Autor/innen sortiert. Alle zu bestellen im Shop der Autorenwelt. Nur, wenn sie dort nicht…
  2. Schreibratgeber | Verlag Texthandwerk - […] die oben genannten Bücher, alphabetisch nach Autor/innen sortiert. Alle zu bestellen im Shop der Autorenwelt. Nur, wenn sie dort nicht…
  3. Schreibratgeber - ja oder nein? Keine einfache Frage ... | Texthandwerkerin Schreibratgeber Schreibratgeber - ja oder nein? Keine einfache Frage ... Schreibratgeber - […] die oben genannten Bücher, alphabetisch nach Autor/innen sortiert. Alle zu bestellen im Shop der Autorenwelt. Nur, wenn sie dort…

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchidee – und jetzt? Es gibt da eine Buchhebamme …
  • Buchprojekt geplant? Coaching mit Blick auf Buch, Text und Autor:in
  • Zwei Einladungen zum Schreiben. Von Doris Dörrie und mir
  • Was tut eigentlich eine Buchhebamme?!
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Kanalstraße 6
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

Tel. 02238 478 23 15
oder 0176 621 659 11

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang