• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

“Handwerk bedeutet, mit denkenden Händen zu arbeiten” – die Buchwerkstatt

von Texthandwerkerin | 29. Okt 2016 | Berufsbilder, empfohlen, im Portrait, Startseite | 0 Kommentare

Im alten Bahnhof von Gau-Odernheim, eingebettet in die sanften Hügel des rheinhessischen Weinlandes, arbeitet die Buchbindermeisterin Christine Merkel-Köppchen seit mehr als 20 Jahren  mit ihrem Team, in der Buchwerkstatt. Und die hat viel zu bieten: Buchbindungen, Reparaturen, Bücher als kunsthandwerkliche Unikate, Prägearbeiten, limitierte, handgebundene Kleinauflagen, Goldschnitte für Bücher und Restaurierungsarbeiten. Das größte Buch, das die Buchwerkstatt je gebunden hat, war übrigens 2,40 Meter hoch und (aufgeschlagen) 3,20 Meter breit: ein Bildband über die Gemeinde Nierstein: Buchbinderin Christine Merkel-Köppchen, Inhaberin der Buchwerkstatt

Christine Merkel-Köppchen mit dem Riesenbuch der Gemeinde Nierstein © SAMPHOTO – STEFAN F. SAEMMER www.samphoto.de

Frau Merkel-Köppchen, seit wann üben Sie Ihr Handwerk schon aus? Wie war Ihr Ausbildungsweg?
1980 habe ich in Trier mit einer klassischen, dualen Handwerksausbildung den Beruf der Buchbinderin erlernt. Danach folgte ein Grafikstudium in Mainz, sowie sechs Wander- und Gesellenjahre als Buchbinderin in verschiedenen bundesdeutschen Buchbindereien. Nach erfolgreicher Prüfung zur Buchbindermeisterin gründete ich 1994 meine eigene Handbuchbinderei und Buchmanufaktur.

Buchbinderin Christine Merkel-Köppchen, Inhaberin der Buchwerkstatt,

Buchbinderin Christine Merkel-Köppchen, Inhaberin der Buchwerkstatt,

Beschreiben Sie doch bitte einmal genau,  was Sie beruflich tun…
Mit dem wichtigsten Werkzeug des Handbuchbinders, dem aus Knochen hergestellten Falzbein, werden große Papierblätter gefalzt und anschließend nach bestimmter Technik im Knick mit Nadel und Leinenfaden zu einem dicken Buch zusammengeheftet. Aus Ziegenleder, gewebten Leinenstoffen oder Kalbspergamenten werden mehrere Millimeter dicke Pappen beklebt und auf diese Weise zum Buchumschlag zusammengehängt. Bevor der Umschlag um das geheftete Buch herumgeklebt wird, werden Buchstaben in Gold- oder Silberfarbe auf den Vorderdeckel als Beschriftung aufgepresst.

Können Sie mit Ihrem Handwerk wirklich kreativ sein? In welcher Form?
Das Buchbinderhandwerk eignet sich gut, um kreativ zu sein. Kundenwunsch, Materialeigenschaften, Farb- und Stilvorgaben, Herstellungstechniken, sowie Wirtschaftlichkeit sind Aspekte, die idealerweise ein kreativer Vorgang sind und ein Produkt von höchster Qualität ergeben. Besonders spannend finde ich es, die Produktionsweise von einem Buch-Unikat zu kleinen Buch-Serien weiterzuentwickeln und Wirtschaftlichkeit und Qualität dennoch zu garantieren.

Können Sie bitte den Begriff „Handwerk“ definieren – ganz subjektiv, auf Sie und Ihre Arbeit bezogen?
Handwerk bedeutet, mit denkenden Händen zu arbeiten.

Was lieben Sie an Ihrer beruflichen Tätigkeit am meisten? Und was an den Produkten, die Sie fertigen?
Der Bogen vom ersten Buch-Kunden-Kontakt in meiner Werkstatt über das Entwickeln einer Herstellungslösung, das Organisieren der benötigten Materialien, das Herstellen des Produktes bis schließlich zum Überreichen des Buches an den Kunden ist ein begreif-barer Prozess, der ausgesprochen sinngebend ist. Die Produkte sind alle einzigartig und kostbar.

Was ist aus Ihrer Sicht das Gegenteil von „Handwerk“?
Alle Produktionsweisen, die ausschließlich Maschinen-basiert sind.

Wenn Kunden bei Ihnen etwas in Auftrag geben wollen, müssen Sie da vorher viel erklären?  Entsteht durch solche Kundengespräche im Vorfeld eine besondere Kunden-Bindung?
Das Kundengespräch ist ein unerlässlicher Teil des Auftrages. Erst durch die Äußerung des Auftraggebers (persönlich/telefonisch oder per Brief/Email) entwickelt sich das „Ziel“. Dann erst kann der Weg festgelegt werden, wie das Produkt entstehen soll. Manche Kunden überlassen mir als Meisterin fast alle Entscheidungen zum Produkt, manche Kunden geben schon zu Beginn sehr feinteilige Vorgaben.

Buchwerkstatt: Beratungsgespräch während einer Ausstellung auf einem Handwerkermarkt

Beratungsgespräch ud Vorführung der Buchwerkstatt während der Ausstellung auf einem Handwerkermarkt.

Wenn Sie für sich und Ihr Handwerk einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?
Die überbordende Bürokratie abschaffen – selbst kleinste Handwerksbetriebe werden mit einer Unmenge an unnötigen Verwaltungsaufgaben belastet. Das kostet nicht nur Geld, sondern vor allem Zeit – die Zeit, die eine Meisterin viel besser in die Qualität ihres Produktes stecken sollte.

 

2010 wurde die Buchwerkstatt von Karl Josef Wirges, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen mit der Auszeichnung "Qualitätsmeister im Handwerk" prämiert

Und ausgezeichnet ist sie außerdem…. 2010 von Karl Josef Wirges, Präsident der Handwerkskammer Rheinhessen als “Qualitätsmeister im Handwerk” prämiert.

 

Vielen Dank, Christine Merkel-Köppchen!

Mehr Porträts kreativer Handwerker/innen finden Sie übrigens hier.

Und wenn Sie mich brauchen: Ich bin Ihre kreative Texterin, Buch-Hebamme, Lektorin und mehr. Kontakt maria@texthandwerkerin.de

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Trackbacks/Pingbacks

  1. Handwerkerporträt, Handwerk in der Öffentlichkeit, Handwerk und text, PR für Handwerk - […] Buchwerkstatt von Christine […]
  2. upcycling für Möbel, upcycling, PR upcycloing. Öffentlichkeitsarbeit Receycling, upcycling Möbel, Texterin Pulhiem, Text PR upcycling, Handwerk, Handwerk und Text, Handwerksarbeit und Text, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Text - […] Buchwerkstatt von Christine […]
  3. Metallbauhandwerk, Handwerksdesign, ausgezeichnetes Design - […] Buchwerkstatt von Christine […]
  4. Perlbeutel stricken - carakess erzählt, wie dieses Handwerk geht - […] Buchwerkstatt von Christine […]
  5. Färben als Handwerk, Färben aus Tradition, Färberin - […] Buchwerkstatt von Christine […]

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang