von Texthandwerkerin | 10. Dez 2021 | (Bücher) schreiben, Berufsbilder, PR für Selbstständige, Startseite |
Mein Metier ist der Text: Im Auftrag von Kund:innen schreibe ich Newsletter, Webseiten, interne Mitteilungen oder Produktinformationen. Und helfe als Buchhebamme Menschen dabei, ihr eigenes Buch zu entwickeln, zu schreiben und (im Selfpublishing) zu publizieren. Wenn ich darüber nachdenke, was die Selbstständigkeit s ...weiter
von Texthandwerkerin | 27. Okt 2020 | Berufsbilder, kommentiert, PR für Selbstständige, Startseite |
Ich liebe Bücher. Darum habe ich mir vor vielen Jahren vorgenommen, alles zu lernen, was notwendig ist, um ein Buch von A bis Z selbst zu produzieren. Das ist mir auch weitgehend gelungen, – und da liegt übrigens auch eine der Wurzeln meiner Liebe zum Handwerk. Wie bei wohl jedem Handwerk umfasst auch die Buchp ...weiter
von Texthandwerkerin | 6. Okt 2020 | (Bücher) schreiben, Berufsbilder, PR für Selbstständige, Startseite |
Lektorat, das. Immerhin: Das grammatikalische Geschlecht dieses Begriffs ist eindeutig. Bedeutung, Aufgaben, notwendige Intensität, Berufsbild oder Umsetzung dieser Tätigkeit jedoch waren noch nie sonderlich klar. Und werden mit allen Umstrukturierungen und Neu-Definitionen von Verlagswelt und Textproduktion ständig ...weiter
von Texthandwerkerin | 3. Apr 2019 | (Bücher) schreiben, Berufsbilder |
Gut, ich oute mich lieber gleich mal: Jahrgang 1960, versuche ich seit über 40 Jahren, mit der Arbeit an Texten Geld zu verdienen. In unterschiedlichsten Formen: mit PR-Arbeit, durch Selberschreiben, Bearbeiten, Lektorieren, meist gemeinsam mit Autorinnen und Autoren auf dem Weg zum eigenen Buch. Und in den 1990er Jah ...weiter
von Texthandwerkerin | 30. Okt 2017 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite, Thema Nachhaltigkeit |
Silke Heks hat einen spannenden Lebenslauf: Sie ist von der Handwerkskammer geprüfte Handweberin, außerdem aber auch Industriekauffrau und Programmiererin. Dann überzeugte sie die Leitung des Niederrheinischen Freilichtmuseums in Grefrath, Kreis Viersen, von ihrer Idee, eine Museumsweberei aufzubauen.
Foto: PR- ...weiter
von Texthandwerkerin | 19. Okt 2017 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite |
Gertraud Wallmann betreibt im österreichischen Wals-Siezenheim ihre Ledermanufaktur, die bereits im Markennamen sagt, worum es geht: „Qualität, von Hand gefertigt*. Auf ihrer Internetseite https://www.wallmann-lederwaren.at/ beschreibt sie es noch genauer: Wir sind „ein junges Unternehmen, in dem alte Handw ...weiter
von Texthandwerkerin | 5. Okt 2017 | Berufsbilder, empfohlen, Startseite |
Ich plädiere ja immer dafür: Finden Sie Ihre eigene Stimme! Nur so funktioniert Marketing wirklich. Echt, authentisch. Für Sie, für Ihre “Marke”, Ihren Online-Auftritt, Ihre Produkte: Und seit jetzt fast exakt zwei Jahren gehe ich dabei mit gutem Beispiel voraus: Auf der Frankfurter Buchmesse 2015 habe ...weiter
von Texthandwerkerin | 25. Sep 2017 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite |
In den 30er Jahren waren sie in ganz Europa sehr beliebt: gestrickte Perlbeutel. Heute ist dieses Handwerk kaum noch anzutreffen. Mit www.carakess.de habe ich eine Frau gefunden, die es über den Verkauf in Onlineshops und einem Ladenlokal in Regensburg noch ausübt, sie gibt auch Kurse und verkauft Mustervorlagen. ...weiter
von Texthandwerkerin | 18. Sep 2017 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite, Thema Nachhaltigkeit |
Mit dem Porträt dieser kreativen Handwerkerin bewegen wir uns eindeutig im Bereich der ausgestorbenen Handwerksberufe: Anne Tomczyk tut etwas, was im Mittelalter völlig normal war, heute dagegen nur noch selten vorkommt: Sie ist Färberin. “Das Färberwesen hat eine jahrtausendealte Tradition und ein eigenes Be ...weiter