Fahnen sind im Druckgewerbe immer die bewusst un-gestalteten, noch nicht “gesetzten” ersten Korrekturabzüge eines Textes. Da geht es nur um Inhalte – und die zu korrigieren ist der Job dessen, dem die Fahnenkorrektur obliegt. Das können verschiedene Menschen sein: Autoren, Korrektoren – es gab auch mal den speziellen Fahnenkorrektor – im Gegensatz etwa zum Umbruchkorrektor. Der Fahnenkorrektor kümmerte sich ausschließlich um inhaltliche, nicht um mögliche Gestaltungsfehler. Da sich bis zum endgültigen Produkt noch vieles ändern wird, haben Fahnen eine reine Textform, auf Satzspiegel und Umbruch wurde in diesem Stadium des Druckprozesses noch komplett verzichtet. Fahnen nannte man auch Korrekturabzüge oder “Bürstenabzüge”, weil sie reine Papierstreifen waren, die möglichst einfach – oft eben mit der “Klopfbürste” oder einer simplen (Hand-)Presse – hergestellt wurden.
Über mich

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!
Themen der Texthandwerkerin
50plus-Expertin
Autorencoaching
Autor werden
Buchhebamme
Buchrezensionen
Bücher für Experten
Bücher publizieren
Bücher schreiben
Eigensinn
Kommunikationsfachfrau
Kreativität
made in germany
Marketing KUM
PR-Typologie
PR für Selbstständige
Produktbeschreibungen
professionelles Lektorat
Qualität
Sachbücher
Schreibratgeber
Schreibtraining
Selfpublishing
Sichtbarkeit für Selbstständige
Textberatung
Texte für Selbstständige
Text und Strategie
Tipps und Tricks zu Selfpublishing
Aktuelles hier im Blog
- Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
- Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
- Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
- Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
- Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme
Themen-Schwerpunkte
#lebensgefühl_selbständig
50plus-Expertin
Autorencoaching
Autor werden
Biografisches
Blogparade lexoffice
Buch-PR
Buchhebamme
Buchmarketing
Buchrezensionen
Bücher für Experten
Bücher publizieren
Bücher schreiben
Eigensinn
Kommunikationsfachfrau
Kreativität
made in germany
Marketing KUM
PR-Typologie
PR für Selbstständige
Produktbeschreibungen
professionelles Lektorat
Qualität
Sachbücher
Schreibratgeber
Schreibtraining
selber schreiben
Selbstständigkeit
Selfpublishing
Sichtbarkeit für Selbstständige
Textberatung
Texte für Selbstständige
Text und Strategie
Tipps und Tricks zu Selfpublishing
Kategorien
- (Bücher) schreiben (54)
- Berufsbilder (29)
- empfohlen (40)
- Handwerk im Fokus (16)
- Historisches (10)
- im Portrait (24)
- kommentiert (5)
- Persönlichkeiten (3)
- PR für Selbstständige (68)
- Thema Nachhaltigkeit (14)
Schlagwörter
#lebensgefühl_selbständig
50plus-Expertin
Autorencoaching
Autor werden
Biografisches
Blogparade lexoffice
Buch-PR
Buchhebamme
Buchmarketing
Buchrezensionen
Bücher für Experten
Bücher publizieren
Bücher schreiben
Eigensinn
Kommunikationsfachfrau
Kreativität
made in germany
Marketing KUM
PR-Typologie
PR für Selbstständige
Produktbeschreibungen
professionelles Lektorat
Qualität
Sachbücher
Schreibratgeber
Schreibtraining
selber schreiben
Selbstständigkeit
Selfpublishing
Sichtbarkeit für Selbstständige
Textberatung
Texte für Selbstständige
Text und Strategie
Tipps und Tricks zu Selfpublishing