Zeitgleich mit meinem ersten Band der Trilogie des Eigensinns (“Mein Kompass ist der Eigensinn”. Mehr darüber hier) habe ich eine weitere Webseite freigeschaltet: www.mehreigensinn.de. Funktioniert übrigens auch, wenn man www.mehr-eigensinn.de eingibt.
Warum mehreigensinn.de, warum noch eine Webseite?
- Weil sich dort nach und nach meine ganze Trilogie des Eigensinns versammeln wird
- Weil ich Coaching, das Schreiben eigener Bücher und die Arbeit einer Buchhebamme deutlich sichtbar unter dem “Dach des Eigensinns” vereinen will. Denn damit habe ich meinen Roten Faden gefunden.
- Weil ich gern eine Gemeinschaft eigensinniger (Buch-)Menschen aufbauen will – und das wird zum Teil auch die Grundlage meines dritten Bands der Trilogie des Eigensinns.
- Außerdem mag ich nicht mehr ständig allein über den Eigensinn reden … Und biete allen Besucher/innen von www.mehreigensinn.de an vielen Stellen die Möglichkeit, aktiv mitzureden. Sei es als Mitglieder der Community. Oder in Form von Leserstimmen zu meinen Büchern.
- Coachingtermine (natürlich online!) lassen sich dort auch vereinbaren.
- Wenn es um Coaching geht: Es muss kein Schreibcoaching sein, schließlich bin ich als “Allround-Coach” zertifiziert. Aber die Coachingsitzungen können in Schreiben münden. Es ist nun mal mein Hauptjob, Menschen beim Schreiben eigener Bücher in jeder Form zu begleiten. Von der allerersten Idee bis zum fertigen Buch. Die Ergebnisse lassen sich übrigens in der edition texthandwerk sehen. Kundenstimmen zur Arbeit der edition texthandwerk gibt es hier.
Mehr Eigensinn!
Ich bin nicht nur die Autorin der Trilogie des Eigensinns, ich möchte auch gern leben und anderen Menschen das anbieten, worüber ich dort schreibe. Denn Eigensinn kann enorme Kräfte entfalten. Und zwar positive. Kräfte, die heilsam sein können für uns selbst. Eigensinn ist für mich auch die Wurzel von Toleranz: Nur, wenn wir unseren Eigensinn entdecken, leben und respektieren, sind wir auch in der Lage, den Eigensinn anderer Menschen zu respektieren. Da werden wir nicht “von außen gesteuert”, sind nicht verführbar, sondern ganz bei uns selbst.
So etwas geht nicht von heute auf morgen. Es ist ein Prozess, der uns ein ganzes Leben lang begleitet. Und vor allem ist es eine bewusste Entscheidung, die viel Eigeninitiative braucht. Das (Bücher-)Schreiben kann dabei sehr hilfreich sein. Am Ende profitieren nicht nur wir selbst, sondern auch unser Buch davon. Denn wir haben eine Haltung entwickelt. Beziehen Position.
Inzwischen sehe ich mich als eine Botschafterin des Eigensinns. Und möchte Sie nach Kräften dabei unterstützen, diesen Weg ebenfalls zu gehen. Das tue ich im Rahmen meiner Möglichkeiten, heißt: als Buchhebamme und zertifizierte Coaching-Anbieterin. Das alles vermittle ich auf der Seite www.mehreigensinn.de.
Eigensinn und Gemeinschaft? Ja, warum denn nicht?
Es stimmt schon: Phasenweise braucht der Eigensinn das Alleinsein. Aber spätestens, wenn es darum geht, vom Weg unseres Eigensinns zu erzählen, brauchen wir Publikum. Außerdem kann gelebter Eigensinn manchmal auch Dinge verändern – dann verstehe ich ihn als eine Art Botschaft. Auch die will “in die Welt getragen” werden. Mit anderen Worten: Eine Gemeinschaft von eigensinnigen Menschen ist gar keine schlechte Idee. Ich will es jetzt aber nicht übertreiben und konzentriere mich nur auf mein Arbeitsgebiet: Die Menschen, die ich in der Community von mehreigensinn.de versammeln möchte, sollten – wie ich – einen Schwerpunkt ihrer Arbeit im Schreiben und/oder den Produkten der Buchwelt sehen. Für sie habe ich diese Community angelegt. Wer sich angesprochen fühlt, darf sich gern einfach dort melden – geht ganz simpel über die Kommentarfunktion. Aus dieser Gemeinschaft entsteht dann auch ein Teil des dritten Bands meiner Trilogie des Eigensinns. Kommt.
Eines weiß ich heute schon ganz sicher:
Der Weg des Eigensinns ist ein Abenteuer
Egal, ob Sie sich auf die Suche nach dem machen, was für Sie allein, ganz individuell, Sinn macht. Oder, ob Sie darüber lesen. Oder ein eigenes Buch mit Eigensinn schreiben wollen: Es ist immer ein Abenteuer. Und zwar eins, das freier, selbstbestimmter und glücklicher machen kann.
Wenn Sie sich dabei von mir als Coach begleiten lassen wollen, gelten meine zwei ganz simplen Grundsätze, die ich hier beschrieben habe. Die bestimmen auch mein Handeln als Buchhebamme. Immer geht es um Orientierung, Individualität, Kreativität und Respekt. Dass der Eigensinn dabei IHR ureigener Kompass ist, steht für mich außer Frage.
Mit solchen Instrumenten kann man sich doch auch gut auf eine Abenteuerreise begeben, oder?