• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Karin Dennhardts AnSichten sind klar: Möbeldesign mit Ressourcen

von Texthandwerkerin | 18. Jan 2017 | im Portrait, Startseite, Thema Nachhaltigkeit | 0 Kommentare

Um “Wohnen mit Ressourcendesign” geht es Karin Dennhardt, die mit “An Sichten| Möbeldesign & Accessoires” in Stuttgart nachhaltiges Möbeldesign für den ganz persönlichen Wohnstil anbietet. Für sie ist das immer auch “Auseinandersetzung mit alten Formen, Wiederbelebung alter Substanz” und oft sogar “anspruchsvoller und anstrengender als ein Neubau”. Einen Einblick in ihre Arbeiten geben ihre Webseite https://www.alles-ansichten.de und mein Interview mit ihr:

Frau Dennhardt, seit wann üben Sie Ihre Arbeit schon aus? Was ist Ihre Ausbildung? War die „klassisch handwerklich“? Oder sind Sie eher „Quereinsteiger“?
Seit 2009. Tja, der Geradlinige, Stringente würde fragen: Wie kommt man dazu? Der Querdenker würde sagen: Ah, eine logische, konsequente Weiterentwicklung aus Tätigkeiten in gestalterischem Handwerken und Betriebswirtschaft.

upcycling, PR upcycloing. Öffentlichkeitsarbeit Receycling, upcycling Möbel, Texterin Pulhiem, Text PR upcycling, Handwerk, Handwerk und Text, Handwerksarbeit und Text, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Text für Handwerk, Text und Handwerk

Stellen Sie sich bitte vor, Sie müssten einem Blinden beschreiben was Sie beruflich tun…
Ich mach Dir Deine Möbel schön – und schöne Möbel. Das Ganze nenne ich Möbeldesign mit Ressourcen. Altes nutzen – Neues, Unverwechselbares, Nachhaltiges erschaffen.

Alle Menschen, die ich für diese Porträt-Reihe ausgewählt habe, sollten zwei Merkmale mitbringen: Handwerk und Kreativität. Aber manchmal neigen Außenstehende (wie ich) ja dazu, das Handwerk zu romantisch zu sehen…. Wie ist das bei Ihnen: Können Sie wirklich kreativ sein? 
Das Handwerk bedeutet oft etwas Schmutz, Staub und manchmal blutige Finger. Das hat erst mal wenig Romantisches. Lösungsorientiertes Arbeiten mit sehr individuellen Stücken erfordert ein hohes Maß an Geduld bei der Entwicklung und Umsetzung von Ideen, dem Spielen mit Materialien, Farben, Mustern und dem Entstehungsprozess als Solches. Die Romantik stellt sich ein, wenn man merkt, dass man auf dem richtigen Weg beim Arbeiten ist.

Möbel-upcycling, Karin Dennhardt, upcycling, PR upcycloing. Öffentlichkeitsarbeit Receycling, upcycling Möbel, Texterin Pulhiem, Text PR upcycling, Handwerk, Handwerk und Text, Handwerksarbeit und Text, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Text für Handwerk, Text und Handwerk

Möbel-upcycling Karin Dennhardt

Können Sie mir bitte den Begriff „Handwerk“ definieren – ganz subjektiv, auf Sie und Ihre Arbeit bezogen?
Ich erschaffe etwas mit meinen Händen unter intensiver Nutzung meines Kopfes, das es sonst nirgendwo gibt. Nur bei mir.

Karin Dennhardt, upcycling, PR upcycloing. Öffentlichkeitsarbeit Receycling, upcycling Möbel, Texterin Pulhiem, Text PR upcycling, Handwerk, Handwerk und Text, Handwerksarbeit und Text, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Text für Handwerk, Text und Handwerk

Was lieben Sie an Ihrer beruflichen Tätigkeit am meisten? Und was an den Produkten, die Sie fertigen?
Das schöne Gefühl, etwas zu erschaffen. Nach jeder freien Arbeit und nach jeder Auftragsarbeit, setze ich mich vor das Objekt, lasse es wirken und freue mich. So ganz für mich, bevor es in die Welt geht. Der Vergleich zwischen „Urzustand“ und „Redesign“ begeistert mich, obwohl ich weiß, dass man viele Dinge als Außenstehender schwer nachvollziehen kann, was so die Tücken am Objekt waren und wie aufwändig die Gestaltungsprozesse oft sind.

Was ist aus Ihrer Sicht das Gegenteil von „Handwerk“?
So spontan: Fußwerk. Ernsthaft will mir da nichts einfallen.

Möbel-upcycling, Karin Dennhardt, upcycling, PR upcycloing. Öffentlichkeitsarbeit Receycling, upcycling Möbel, Texterin Pulhiem, Text PR upcycling, Handwerk, Handwerk und Text, Handwerksarbeit und Text, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Text für Handwerk, Text und Handwerk

Möbel-upcycling Karin Dennhardt

Wenn Kunden bei Ihnen etwas in Auftrag geben wollen, müssen Sie da vorher viel erklären?  Entsteht durch solche Gespräche eine besondere Kunden-Bindung?
Die Erklärungsbedürftigkeit orientiert sich sowohl am Objekt, als auch an der Unterschiedlichkeit der Kunden. Die Intensität der Kundenbindung hängt vom Umfang der Projekte und der Mentalität der Kunden ab. Es haben sich schon sehr inspirierende und nachhaltige Kontakte entwickelt. Ich betrete mitunter fremde Lebensräume und Privatsphären, höre zu, werde um Rat gefragt. Das ist auch sehr wichtig, um einschätzen zu können, womit ich bei den Kunden einen Volltreffer landen kann.

Für fast alle handwerklich gefertigten Produkte gibt es ja heute industriell/serienmäßig gefertigte Pendants. Wie sehen Sie das Verhältnis zwischen Ihren Produkten/Ihren Produktions-Wegen und den nicht-handwerklichen Fertigungen? 
Man bekommt für alle Notwendigkeiten des Lebens ein Serienprodukt, das seinen Zweck erfüllt. Im Grunde reicht das. Das Bedürfnis nach Individualität kommt hauptsächlich oder fast ausschließlich bei Besonderheiten zum Tragen. Umweltbewusstsein, Nachhaltigkeit und persönlicher Einrichtungsstil spielen bei der Entscheidung mitunter eine gleichgewichtige Rolle. Das eigene Wohlbefinden hat einen engen Bezug zur Wohnumgebung. Es dient als Gegenpol zu einer rasanten Welt da draußen, die gefühlt immer auf Vollgas fährt. Ein bisschen Mutterbauchgefühl – wohlig und wohltuend. Ich habe den Eindruck, dass beide Faktoren zwischenzeitlich zum Trend mutiert sind. Allerdings merkt man recht schnell, wo sich die Ehrlichkeit hält.

Möbel-upcycling, Karin Dennhardt, upcycling, PR upcycloing. Öffentlichkeitsarbeit Receycling, upcycling Möbel, Texterin Pulhiem, Text PR upcycling, Handwerk, Handwerk und Text, Handwerksarbeit und Text, Öffentlichkeitsarbeit, Öffentlichkeitsarbeit Handwerk, Text für Handwerk, Text und Handwerk

Möbel-upcycling Karin Dennhardt

Finden Sie, dass es im Deutschland von heute noch genügend handwerkliche Angebote gibt? Und damit meine ich Infos über Berufe und Produkte wie auch die Auswahl handwerklich gefertigter Produkte für interessierte Kund/innen
Vollumfänglich kann ich das nicht bewerten. Medienberichten zufolge gibt es mehr Angebote als Bewerber. Die Gründe für diesen Umstand sind sicher vielfältig. Individuelle Gestaltungsprozesse sind ein Nischenmarkt und erfordern ein individuelles Bedürfnis und eine entsprechende Lebensanschauung und Einstellung des Kunden. Das Angebot muss für den Kunden einen faktischen und emotionalen Mehrwert darstellen. (Der virtuell reizüberflutete Verbraucher, kann sich einen Gefallen tun und schauen, was es „nebenan“ so gibt. )

Ein Zitat von Josef Beuys: „Die einzige revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität“. Mögen Sie dazu was sagen?
Ja: „Es wurde schon alles gesagt, nur noch nicht von allen“ (Bertold Brecht).

 


  • Mehr Porträts kreativer Handwerker/innen finden Sie übrigens hier.

    Und wenn Sie mich brauchen: Ich bin Ihre kreative Texterin, Buch-Hebamme, Lektorin und mehr. Kontakt maria@texthandwerkerin.de

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang