• Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Texthandwerkerin
  • Startseite
  • Texthandwerkerin
    • Wer ist das?
    • Was ist ihre Geschichte?
    • Wie arbeitet sie?
    • Buchproduktion
  • Angebot
    • Autorencoaching
    • Text-Beratung
    • Bücher: schreiben & veröffentlichen
    • Öffentlichkeitsarbeit: Strategie
    • Text: gedruckt, gesprochen
    • Korrektorat & Lektorat
  • Blog
    • (Bücher) schreiben
    • im Porträt
    • PR für Selbstständige
    • empfohlen
  • Newsletter
  • Kontakt
Seite wählen

Was ist eigentlich PR?! Zum Beispiel Public Relations durch Text

von Texthandwerkerin | 20. Okt 2020 | PR für Selbstständige, Startseite | 1 Kommentar

Die Texthandwerkerin steht für Öffentlichkeitsarbeit, Kommunikation und Text, und zwar ausdrückich für Solopreneure, Handwerker, Selbstständige, Unternehmerinnen….Es geht um PR, um Sichtbarkeit, früher gern auch “Werbung” genannt. Nicht alles passt da für jede/n, Selbstständige haben besondere Bedürfnisse – da muss alles besser durchdacht sein, perfekt auf die Firma, das Produkt, den Menschen abgestimmt sein. Darum habe ich eine Serie gestartet, in der geht es – ein wenig augenzwinkernd – um die Öffentlichkeitsarbeit aus Sicht der Selbstständigen, Handwerkerinnen, Coaches und kleinen Unternehmen: “Welcher PR-Typ bin ich eigentlich?” frage ich da alle bisher erschienen Beiträge hier.

Doch mindestens genauso wichtig ist es, erst einmal zu klären: Was ist PR eigentlich?! Wofür steht sie und was kann sie mir nutzen?

Auch Schuhe können PR sein….

PR steht für Public Relations. Und bei Neu-Kund/innen bin ich oft versucht zu sagen: Möge es der Beginn einer wunderbaren öffentlichen Beziehung werden, Humphrey Bogart lässt grüßen… Spaß beiseite: Die wörtliche Übersetzung “öffentliche Beziehungen” wäre mehr als seltsam. So seltsam, dass viele Menschen sich in Gedanken dann doch lieber dafür entscheiden, dass dieses “PR” wohl für “Presse” stehen muss. Doch das ist definitiv falsch. Pressearbeit ist Pressearbeit. Dafür gibt es – so weit ich weiß – keine Abkürzung. Pressearbeit kann aber durchaus Teil der PR sein. Im Deutschen wird PR meistens mit “Öffentlichkeitsarbeit” übersetzt. Und das ist nun wiederum ein sehr, sehr weites Feld. Zur Öffentlichkeitsarbeit kann bereits gehören, welche Farbe das Hemd des Bundestrainers oder das Kostüm der Kanzlerin heute hat. Sie meinen, ich mache hier schon wieder Scherze? Nicht unbedingt. Es gibt sicher Gründe, warum ein so erfahrener Handwerksmeister und Seminarleiter wie Klaus Steinseifer explizit darauf hinweist, dass es nicht unbedingt ratsam ist, zur Kundenakquise mit dreckigen Arbeitsschuhen ins Haus der potentiellen Kunden zu latschen… Er hat seine Überlegungen dazu sogar “Verkaufsmultiplikator Schuhe” überschrieben. Ja: Der erste Eindruck gehört definitiv auch zur Öffentlichkeitsarbeit. Ist aber nicht mein Metier.

professionelle Texte, PR, Sichtbarkeit, Werbung, Texterin, Text Pulheim, Öffentlichkeitsarbeit, PR-Strategie

Public Relations durch Text

Ich beschäftige mich mit allen Formen der Öffentlichkeitsarbeit, die mit Text zu tun haben: das kann sehr wohl die öffentliche Rede sein, eine Podiumsdiskussion oder das öffentliche Statement. Im Fall der Selbstständigen aber ist es häufiger der Online-Text. Oder gedruckter Text, auf Flyern, in Büchern oder Kundenmagazinen. Da helfe ich Ihnen bei allen Stadien Ihrer PR: Konzeption, Planung, Formulierung, Rechtschreibung und/oder der Frage nach der sinnvollen Verknüpfung des einen Produkts mit einem anderen. Es gehört noch sehr viel mehr dazu: Menschen (Sie!) und Kunden, Produkt und Dienstleister (wieder: Sie!) müssen bestens zusammen passen.

Mich sieht man im Idealfall gar nicht. Ich verhelfe Ihnen nur zu Ihrem optimalen öffentlichen Auftritt und bin dann weg. Klick um zu Tweeten

PR = Sichtbarkeit. Und zwar bitte passend!

“Öffentlicher Auftritt” ist ein gutes Stichwort. Sieht man PR nämlich unter diesem Aspekt, finde ich den Begriff “Sichtbarkeit” sehr viel passender als “Öffentlichkeitsarbeit”. So, und fragt man nun: Wer oder was soll sichtbar werden?, dann gibt es nur zwei Antworten: Ihre Produkte/Dienstleistungen. Und SIE. Als Selbstständige, Kleinunternehmer, Handwerker, was auch immer. Da liegen dann meiner Ansicht die Fragen sehr nahe: Wer sind Sie? Welcher “Typ”? In Ihrer Arbeit, als Person, in Ihrem Kommunikations-Stil?

Genau darum wird es endlich in meinem nächsten Blog-Beitrag gehen. Titel: PR-Strategien, Typ: am liebsten “im Rudel.” Damit werde ich beginnen. Es folgen die Egoisten, die Schüchternen, die Cholerischen…. immer mit einem kleinen Augenzwinkern und viel praktischem Nutzen, versprochen!

Noch ein Hinweis in eigener Sache

Ich bin überzeugt davon, dass für jede Art von geplantem Buchprojekt der Eigensinn der weltbeste Kompass ist, den wir jemals finden werden. Warum, wie das geht und wer das schon erfolgreich vorgemacht hat, beschreibe ich im ersten Band meiner Trilogie des Eigensinns.

Buch schreiben, Eigensinn, Mein Kompass ist der Eigensinn, Buch-Exposé, Salfpublishing, Buchhebamme, eigens Buch,


 

Ich danke allen, die diesen Beitrag teilen mögen!

1 Kommentar

  1. norbert am 9. April 2017 um 13:11

    Tolle Serie, tolle Seite, Glückwunsch!

    Zum Antworten anmelden

Trackbacks/Pingbacks

  1. PR-Strategie für Selbstständige: Nervensäge - […] Grundsatzfrage: Was ist eigentlich PR? […]
  2. Sympathiewerbung Selbstständige als PR-Lösung für Selbstständige - […] können oder nicht. Klar: in einer Straßenbahn merke ich das ziemlich schnell. Aber bei einer PR-Strategie, dann vielleicht auch…
  3. Typologien für Öffentlichkeitsarbeit. Hier: PR-Strategie Egoismus - […] es um PR-Strategien geht und darum, wer ICH in solchen Strategien bin und sein will, helfen andre Aspekte des…
  4. PR-Strategien für "Typen" - eine Vorschau auf meine Pläne | Texthandwerkerin - […] Mit dieser Aufzählung hab ich mich selbst schon als einen ganz bestimmten „Typ“ geoutet, oder? Außerdem bin ich extrem…

Kommentar absenden Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Über mich

Ich lebe und liebe Text. Bin Kommunikationsprofi mit viel Erfahrung in Textarbeit aller Art: Lektorin, Redakteurin, Journalistin. Als Buchhebamme und/oder Coach unterstütze ich Sie beim Bücher-Schreiben und -Publizieren. Schwerpunkte: Sachbücher & biografisch Erzähltes. Oder Sie buchen mich als Texterin.

Sie möchten über neue Beiträge per Mail informiert werden? Gern!

Loading

In eigener Sache: Trilogie des Eigensinns, Band 1 und 2

wer schreibt darf eigensinnig sein, Trilogie des Eigensinns, Eigensinn, eigensinnig schreiben, eigensinnig, Buch schreiben, eigenes Buch schreiben, Autor werden, Autorin werden, Schreibratgeber, kreativ schreiben, Kreativität

Themen der Texthandwerkerin

50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Buchhebamme Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Aktuelles hier im Blog

  • Buchprojekt geplant? Wie könnte Ihre Zusammenarbeit mit mir dann aussehen?
  • Coaching, Selfpublishing, Lektorat: meine Qualitätsansprüche
  • Selbstständigkeit und Eigensinn – passt das?
  • Weihnachtsgeschenk für Menschen mit Buch-Faible gesucht? Kleine Werbung in eigener Sache …
  • Mach dein (Buch-)Ding! Ein Beispiel aus meiner Praxis als Buchhebamme

Eigenes Buch veröffentlichen? Gern!

edition texthandwerk, selfpublishing, autor werden, buch veröffentlichen

Themen-Schwerpunkte

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kategorien

  • (Bücher) schreiben (54)
  • Berufsbilder (29)
  • empfohlen (40)
  • Handwerk im Fokus (16)
  • Historisches (10)
  • im Portrait (24)
  • kommentiert (5)
  • Persönlichkeiten (3)
  • PR für Selbstständige (68)
  • Thema Nachhaltigkeit (14)

Schlagwörter

#lebensgefühl_selbständig 50plus-Expertin Autorencoaching Autor werden Biografisches Blogparade lexoffice Buch-PR Buchhebamme Buchmarketing Buchrezensionen Bücher für Experten Bücher publizieren Bücher schreiben Eigensinn Kommunikationsfachfrau Kreativität made in germany Marketing KUM PR-Typologie PR für Selbstständige Produktbeschreibungen professionelles Lektorat Qualität Sachbücher Schreibratgeber Schreibtraining selber schreiben Selbstständigkeit Selfpublishing Sichtbarkeit für Selbstständige Textberatung Texte für Selbstständige Text und Strategie Tipps und Tricks zu Selfpublishing

Kontakt

Texthandwerkerin
Maria Al-Mana M.A.

Die Buchhebamme bin ich auch.

Am Zehnthof 5
50259 Pulheim
(zwischen Köln und Düsseldorf)

-> edition texthandwerk

-> Mail

Ich

... liebe und lebe Text. Bin überzeugt davon, dass jeder Mensch eine einzigartige Stimme hat. Die möchte ich sichtbar machen. Darum bin ich Buchhebamme, Lektorin & Schreib-Coach. Sie können mich auch damit beauftragen, Texte für Sie zu schreiben. Lassen Sie uns gemeinsam die unendlichen Weiten von Text erkunden!

Wir

Wie die Zusammenarbeit zwischen Ihnen und mir, nach Ihren Wünschen und mit meinen Angeboten  reibungslos und effektiv funktioniert, habe ich auf der Seite der edition texthandwerk hier beschrieben.

Noch Fragen? Ich freue mich auf Sie!

Netzwerk

Ich bin bekennende Netzwerkerin,
Mitglied bei den Digital Media Women | beim Texttreff | im Deutschen Journalistenverband | bei den Bücherfrauen.
Und im Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren

Bloglovin

Wer mir folgen mag: hier lang