 
							
					
															
					
					PR für Selbstständige, Startseite
Ja, auch diese Strategie gibt es relativ häufig unter Selbstständigen… Ob sie schlau ist, sei mal dahin gestellt. Ob man das überhaupt „Strategie“ nennen kann, scheint mehr als fraglich. Und trotzdem – oder eher: gerade darum! –  möchte ich sie hier mal näher in den Blick nehmen. We  ...weiter				
					 
			
					
											
								 
							
					
															
					
					PR für Selbstständige, Startseite
Bei der Betrachtung dieses PR-Typs gibt es starke Diskrepanzen: Da ist zum einen die wortkarge Schreinerin, der ganz und gar in seiner eignen Welt versunkene Goldschmied oder die eingeschworene Gemeinschaft eines Design-Teams. Viele dieser Menschen definieren sich als Künstler. Und sie haben oft enorm viel zu erzähle  ...weiter				
					 
			
					
											
								 
							
					
															
					
					PR für Selbstständige, Startseite
In meinem letzten Beitrag über die „Sympathie-Strategie“ hab ich davon erzählt, dass ich in Schwaben aufgewachsen bin – und darum mein Sympathie-Pegel immer sofort steigt, wenn ich jemanden „schwäbisch schwätzen“ höre… Da ist der Weg nicht weit zu einem der bekanntesten Nervensà  ...weiter				
					 
			
					
											
								 
							
					
															
					
					empfohlen, Handwerk im Fokus, im Portrait, Startseite
Auf den ersten Blick scheint es rein gar nichts zu geben, was Klaus Steinseifer und mich verbindet. Er: Experte für die Unternehmensführung und -entwicklung in Handwerk und Mittelstand, überaus erfolgreicher Seminaranbieter, vorher Malermeister mit zwei eigenen Betrieben und Bankkaufmann mit Führungspositionen für  ...weiter				
					 
			
					
											
								 
							
					
															
					
					PR für Selbstständige, Startseite
Metzgermeister Claus Böbel sprach mir aus der Seele, als er neulich bei  www.handwerk.com feststellte, wie unklug sich all jene Handwerks- (oder anderen Klein-) Betriebe verhalten, die immer nur tun, was scheinbar alle machen. Und damit zu einem Unternehmen werden, das „beliebig austauschbar, eine graue Maus un  ...weiter