von Texthandwerkerin | 7. Nov 2016 | Handwerk im Fokus, Historisches, im Portrait, Startseite, Thema Nachhaltigkeit |
Dirk Römer ist Geschäftsführer der kleinen, sehr feinen Düsseldorfer Firma „Hanford & Römer- Luxury Bags- Handmade in Germany“. Neben Taschen bieten er und seine Frau mit ihrer Firma auch Gürtel und weitere Accessoires aus Leder oder Kaschmir an. Römer betont immer wieder: „Dabei stehen wir für ko ...weiter
von Texthandwerkerin | 3. Nov 2016 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite |
Für Bea Kahl begann das Berufsleben als kreative Handwerkerin mit einem kleinen Umweg: „Nach einer abgebrochenen Ausbildung zur Erzieherin und ein paar suchenden und ausprobierenden Jahren habe ich von 1987 bis 1989 eine verkürzte, klassische Ausbildung, in einem kleinen Hutgeschäft, zur Modistin als Umschulun ...weiter
von Texthandwerkerin | 29. Okt 2016 | Berufsbilder, empfohlen, im Portrait, Startseite |
Im alten Bahnhof von Gau-Odernheim, eingebettet in die sanften Hügel des rheinhessischen Weinlandes, arbeitet die Buchbindermeisterin Christine Merkel-Köppchen seit mehr als 20 Jahren mit ihrem Team, in der Buchwerkstatt. Und die hat viel zu bieten: Buchbindungen, Reparaturen, Bücher als kunsthandwerkliche Unik ...weiter
von Texthandwerkerin | 10. Okt 2016 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite, Thema Nachhaltigkeit |
Sif Dagmar Dornheim ist mit Papieresteur selbstständige Papier- und Buchrestauratorin. 1992 hat sie mit ihrer Ausbildung begonnen, zuerst, indem sie das Buchbinden und Restaurieren am Guildford College of Technology in England erlernte. Nach verschiedenen Praktika in Restaurierungswerkstätten nahm sie das Studiu ...weiter
von Texthandwerkerin | 14. Sep 2016 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite |
Mic (Michael) Scharf betreibt im baden-württembergischen Engstingen seine Klangmacherei. Das bedeutet: Herstellung und Vertrieb von Idiophonen und Membranophonen. Mehr über seine Arbeit als Trommelbauer und Beckenschmied, wie auch über sein Handwerk erzählt er im Folgenden.
Seit wann üben Sie Ihren Beruf denn s ...weiter
von Texthandwerkerin | 31. Aug 2016 | im Portrait, Startseite |
Kerstin Kanofsky betreibt in Dreieich bei Frankfurt das Zuckerbäckerhandwerk: süß und handgemacht, bunt, verführerisch, vegan, wunderhübsch und einfach lecker. Denn: Das Leben ist süß. Exakt das ist auch der Name ihres Unternehmens.
Frau Kanofsky, seit wann üben Sie Ihr Handwerk denn schon aus? Was ist Ihre ...weiter
von Texthandwerkerin | 24. Aug 2016 | Berufsbilder, im Portrait, Startseite |
„Danièle Brown | Schmuckstücke“ bietet mit ihrem Schmuckdesign unter der Überschrift „Head, Heart & Hands“ echte Kostbarkeiten des kreativen Handwerks an: eigne Kreationen, traditionelle Techniken, liebevolle Fertigung. Diese Überschrift ist gleichzeitig auch Leitspruch und Definition ...weiter
von Texthandwerkerin | 10. Aug 2016 | im Portrait, Persönlichkeiten, Startseite |
Hilde Polz hat auf ihrem Weg zur eigenen „Mode-Manufaktur München“ einen kleinen Umweg über die Architektur genommen – und ist seit 33 Jahren mit ihrem Maßschneider- und Mode-Atelier genau da angekommen, wo sie sich wohlfühlt. Um es gleich zu sagen: Sie hat auch eine fabelhafte Internetseite, m ...weiter
von Texthandwerkerin | 27. Jul 2016 | Berufsbilder, im Portrait, Persönlichkeiten, Startseite, Thema Nachhaltigkeit |
„Werte erhalten. Mythen pflegen“, so lautet das überaus treffende Motto der Internetseite Omnia, auf der die Diplomrestauratorin Dr. Gundula Tutt ihre handwerkliche Arbeit zur Restauration historischer Fahrzeuge im badischen Vörstetten präsentiert. Ich freue mich, mit ihr ein weiteres ungewöhnlich ...weiter