Berufsbilder, Handwerk im Fokus, Startseite
Schon immer habe ich mich gefragt, wie es dazu kommen konnte: Zuerst verschwanden die Schuster aus den Innenstädten, aus jedem Veedel und Vorort. Also, ich meine: Schuster, die wirklich neue Schuhe verkauften, Maßarbeit und Leder, daneben lagen alte Treter, zur Reparatur….. Statt dessen kamen die reinen Schuhre ...weiter
Berufsbilder, im Portrait, Startseite
Mic (Michael) Scharf betreibt im baden-württembergischen Engstingen seine Klangmacherei. Das bedeutet: Herstellung und Vertrieb von Idiophonen und Membranophonen. Mehr über seine Arbeit als Trommelbauer und Beckenschmied, wie auch über sein Handwerk erzählt er im Folgenden.
Seit wann üben Sie Ihren Beruf denn s ...weiter
Berufsbilder, im Portrait, Startseite
„Danièle Brown | Schmuckstücke“ bietet mit ihrem Schmuckdesign unter der Überschrift „Head, Heart & Hands“ echte Kostbarkeiten des kreativen Handwerks an: eigne Kreationen, traditionelle Techniken, liebevolle Fertigung. Diese Überschrift ist gleichzeitig auch Leitspruch und Definition ...weiter
Berufsbilder, im Portrait, Persönlichkeiten, Startseite, Thema Nachhaltigkeit
„Werte erhalten. Mythen pflegen“, so lautet das überaus treffende Motto der Internetseite Omnia, auf der die Diplomrestauratorin Dr. Gundula Tutt ihre handwerkliche Arbeit zur Restauration historischer Fahrzeuge im badischen Vörstetten präsentiert. Ich freue mich, mit ihr ein weiteres ungewöhnlich ...weiter
Berufsbilder, im Portrait, Persönlichkeiten, Startseite
Beate Baberske hat 1989 in der Ex-DDR ihre Ausbildung zur Facharbeiterin für Textiltechnik mit Abitur bei der Firma Lautex in Zittau begonnen und erzählt auf meine Frage nach ihrer Berufsausbildung: „1992 wurde ich fertig und diese Firma abgewickelt. Meinen ersten Handwebstuhl habe ich dann im selben Sommer b ...weiter
Berufsbilder, im Portrait, Startseite
Im Jahre 1985 begann Kai Ortlieb in Heidelberg seine Ausbildung zum Buchbinder im Fachbereich Einzel- und Sonderfertigung. Nach erfolgreichem Abschluss im Jahre 1988 sammelte er fünf Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Betrieben. Dabei erhielt er Einblick in die Kunstbuchbinderei, die Buchrestaurierung, die industr ...weiter
Berufsbilder, Handwerk im Fokus, Historisches, Startseite
„Das kannst du halten wie der auf dem Dach!“ Ach ja? [ctt tweet=“„Kannste halten wie die #Dachdecker!“ Was soll das denn jetzt bedeuten?“ coverup=“6K4nd“]
Die einen behaupten, diese Redewendung käme schlicht daher, dass Dächer in aller Regel von oben runter zu beiden Seiten hin schräg ...weiter
(Bücher) schreiben, Berufsbilder, Handwerk im Fokus
Es gibt Bereiche des Handwerks, da ändern sich Dinge schneller, heftiger als in anderen…. Sicher gehört das typografische Handwerk dazu. Und da diese Entwicklung viel mit technischen Neuerungen zu tun hat, die nur aufwändig zu erklären wären, will ich versuchen, die Umwälzungen anhand der Stimmen von Mensch ...weiter
Berufsbilder, im Portrait, Startseite
Hier herrscht leider noch gähnende Leere. Tut mir Leid! Aber ich starte ja auch gerade erst.
So nach und nach wird sich diese Blog-Kategorie mit Leben füllen. Ich werde kleine, kostenlose Porträts der Menschen anfertigen, die sich von mir porträtieren lassen wollen. Weil sie spannende Dinge zu erzählen haben. Aufr ...weiter